×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Kampf der Narrative an den Aktienmärkten

Die «DeepSeek-Episode» hat Zweifel an der Unbesiegbarkeit des amerikanischen Technologiesektors entstehen lassen. Wie funktionieren Narrative an den Märkten, und was ist aus ihnen zu lernen?

31.01.2025
DocMorris, Swatch Group und Idorsia sind die Lieblinge der Schweizer Short-Seller

The Market zeigt monatlich die Schweizer Unternehmen, die im Fokus der Leerverkäufer stehen. Diese setzen darauf, dass die Aktienkurse sinken werden. Neu auf ihrer Liste steht Mobilezone.

31.01.2025

Der Stromnetzbetreiber investiert Milliarden in den Ausbau der Infrastruktur. Das belastet auch den Gewinn pro Aktie. Anleger können mit dem Konzern dennoch profitieren.

24.05.2024

Anzeichen für eine Erholung der globalen Konjunktur häufen sich. Ermutigende Signale kommen aus dem Halbleitersektor, wo führende Hersteller für industrielle Anwendungen wie Analog Devices und Texas Instruments nach einem brutalen Abschwung erstmals zuversichtlichere Töne anschlagen.

24.05.2024

Im vergangenen Jahr waren die Dividendenausschüttungen global so hoch wie nie. Im ersten Quartal 2024 sind sie weiter gewachsen – vor allem dank den Banken.

23.05.2024

Zahlreiche Rohstoffpreise, besonders Gold, Silber und Kupfer, dürften am Beginn eines grösseren Aufwärtstrends stehen. Das begünstigt Minengesellschaften. Schwellenländer-Indizes gewinnen ebenfalls an Stärke.

23.05.2024

Der Hype um künstliche Intelligenz heizt die Nachfrage im Markt für Data Center an. Nvidias Quartalszahlen sprechen für anhaltend robustes Wachstum. Davon könnten auch einige Unternehmen profitieren, die an der Börse bislang noch weitgehend unter dem Radar sind.

23.05.2024

Durchschnittlich 360 Fr. pro Monat kostet die obligatorische Krankenversicherung in der Schweiz. Nun will die SP eine Prämienobergrenze in die Verfassung schreiben. Am 9. Juni kommt es zur Volksabstimmung. Alexandra Janssen und Fabio Canetg diskutieren, wer  von einem «Ja» profitieren würde.

22.05.2024

Die Aktien der grossen Energiekonzerne glänzen mit hohen Renditen und geringen Bewertungen. Die Unterbewertung der europäischen Anbieter macht diese besonders attraktiv.

22.05.2024

Bitcoin kratzt am Allzeithoch, und Ether gewinnt innerhalb von 24 Stunden rund 20% an Wert. Hoffnungen auf Zinssenkungen würden die Kryptokurse antreiben, heisst es vielerorts – doch das ist nur die halbe Wahrheit.

21.05.2024

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

21.05.2024

Was teuer und zu hoch erscheint, steigt in der Regel weiter, und was günstig und zu niedrig erscheint, sinkt in der Regel weiter. Die Botschaft ist klar: Hoch kaufen, höher verkaufen.

20.05.2024

Preisrekorde bei Gold und Kupfer, doch noch keine irrationale Euphorie: BlackRock-Fondsmanager Alastair Bishop bescheinigt den Rohstoffkonzernen starke Bilanzen und Disziplin bei den Investitionen. Statt auf Luxusprojekte setzten die Manager nun auf Aktienrückkäufe.

20.05.2024

Der aktivistische Investor meldet eine Beteiligung von über 3% an der Basler Versicherungsgruppe. Er sieht «langfristiges Wertpotenzial».

18.05.2024