×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Kampf der Narrative an den Aktienmärkten

Die «DeepSeek-Episode» hat Zweifel an der Unbesiegbarkeit des amerikanischen Technologiesektors entstehen lassen. Wie funktionieren Narrative an den Märkten, und was ist aus ihnen zu lernen?

31.01.2025
DocMorris, Swatch Group und Idorsia sind die Lieblinge der Schweizer Short-Seller

The Market zeigt monatlich die Schweizer Unternehmen, die im Fokus der Leerverkäufer stehen. Diese setzen darauf, dass die Aktienkurse sinken werden. Neu auf ihrer Liste steht Mobilezone.

31.01.2025

Der Augenheilspezialist begeisterte mit seinen Zahlen für das erste Quartal. Während die Luft für weitere Kursgewinne kurzfristig dünn werden könnte, hat er beste Chancen, zu einer langfristigen Erfolgsgeschichte an der Börse zu werden.

29.05.2024

China beeinflusst das Portfolio westlicher Investoren in vielfacher Weise. Ein Blick auf den entscheidenden Frühindikator zeigt aber: Für die westliche Wirtschaft ist aus dem Reich der Mitte so bald keine Hilfe zu erwarten.

28.05.2024

Vorhang auf für den Sommer der Open-Air-Konzerte und der Fussball-Europameisterschaft. Europas grösster Tickethändler wird einmal mehr profitieren. Die Aktie schwebt nahe am Rekordhoch, trotzdem ist sie nicht teuer.

28.05.2024

Manche Investoren, die sich über eine Outperformance ihrer Aktien freuen, sind kurzfristig hohe Risiken eingegangen. Bei einer Marktkorrektur müssen sie damit rechnen, dafür zu büssen. Gerade im derzeitigen Umfeld kann es sich lohnen, das Risikoprofil mit dem Beta-Faktor im Griff zu halten.

28.05.2024

Die Börsen legen eine Verschnaufpause ein. Das The Market Risk Barometer fällt im Wochenverlauf und signalisiert neu eine neutrale Anlegerstimmung.

27.05.2024

Ein Zusammenschluss zwischen den beiden Schweizer Privatbanken wäre strategisch sinnvoll – und bei passenden Parametern wohl für die Aktionäre beider Seiten wertsteigernd. Doch es gibt auch Hürden.

27.05.2024

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

27.05.2024

Die weltweite Nachfrage nach Gold verlagert sich vom Westen in den Osten. Bisherige Gesetzmässigkeiten müssen überdacht werden. Der Ausbruch des Goldpreises markiert bloss den Beginn einer mehrjährigen Hausse.

27.05.2024

Der Finanzmarkt sieht die Gruppe vor allem als Halter von Hannover-Rück-Anteilen. Dabei hat das Management die Industrie- und die Privatkundensparte saniert und zu echten Gewinntreibern umgebaut. Die gibt es günstig dazu.

27.05.2024

Der Industriesektor sendet weltweit Signale einer konjunkturellen Belebung. Das schafft ein positives Umfeld für die Aktienmärkte in Europa. Zudem: Zückt Peking endlich die Bazooka?

24.05.2024

Die deutsche Wirtschaft stagniert, während Europa wächst. Doch die US-Investmentbank erkennt fünf Faktoren für eine Rückkehr zu früherer Stärke. Wenn das Land diese Chancen nutze, könne es erneut das Comeback schaffen.

24.05.2024

Bankaktien haben jüngst meist besser abgeschnitten als der Gesamtmarkt. Doch nun fällt der Schub der steigenden Zinsen weg, UBS ist mit der Integration der Credit Suisse beschäftigt, und Julius Bär muss aus dem Benko-Debakel finden.

24.05.2024