×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Kampf der Narrative an den Aktienmärkten

Die «DeepSeek-Episode» hat Zweifel an der Unbesiegbarkeit des amerikanischen Technologiesektors entstehen lassen. Wie funktionieren Narrative an den Märkten, und was ist aus ihnen zu lernen?

31.01.2025
DocMorris, Swatch Group und Idorsia sind die Lieblinge der Schweizer Short-Seller

The Market zeigt monatlich die Schweizer Unternehmen, die im Fokus der Leerverkäufer stehen. Diese setzen darauf, dass die Aktienkurse sinken werden. Neu auf ihrer Liste steht Mobilezone.

31.01.2025

Der IT-Sektor bleibt im Rampenlicht. Allerdings sind längst nicht alle Vertreter gleich stark. Überzeugen können vor allem Halbleiterwerte.

06.06.2024

Der Aktienkurs des Hardwarekonzerns ist in anderthalb Jahren rund 240% vorgeprescht. Deutlich günstiger und ebenso gut positioniert bei schnellen Rechnern und Servern sind die Wettbewerber HP und Hewlett Packard Enterprise.

06.06.2024

Der Druck in Richtung Nachhaltigkeit könnte ebenso wie die schlechte Stimmung in der Bauindustrie schwer wie Zement auf den Aktien von Heidelberg Materials lasten. Doch die Analyse zeigt ein anderes Bild.

06.06.2024

Der US-Leitindex S&P 500 markiert ein neues Allzeithoch. Der Kursrekord ist aber bloss einigen wenigen Tech-Schwergewichten zu verdanken. Die Marktbreite ist so dünn wie letztmals in der Finanzkrise von 2008/09. Schnäppchenjägern eröffnet dies Chancen.

06.06.2024

Das aus 39 Aktien bestehende Musterportfolio hat im Mai 3,7% gewonnen. Es schlägt damit den in Franken gerechneten Weltindex von MSCI, liegt aber hinter dem Swiss Performance Index.

05.06.2024

Die Aktien des iPhone-Konzerns haben zuletzt deutlich angezogen. Die Spannung ist gross: Nach langem Schweigen präsentiert Apple nächste Woche die künftige Strategie im Bereich künstliche Intelligenz. Was erwartet Investoren?

05.06.2024

Wenn Short-Seller ein Unternehmen ins Visier nehmen, kann das ein Warnsignal sein. The Market zeigt monatlich, wo Leerverkäufer an der deutschen Börse auf Kursverluste wetten.

05.06.2024

Am meisten fürchtet sich Daniel Bischofberger, der Konzernchef des Turboladerherstellers Accelleron, dass sich die Treibstoffkosten wieder ermässigen. Die deutlich gestiegene Bewertung der Accelleron-Aktien ist gerechtfertigt.

05.06.2024

Der Hersteller von Kolbenkompressoren hat sich kontinuierlich verbessert. Das Servicegeschäft ist noch ausbaufähig, was den Margen zugutekommen sollte.

04.06.2024

Trotz höherer Verzinsung bleiben Anleihen unattraktiv, und die US-Börse ist hoch bewertet. Doch es gibt eine Reihe von Aktienmärkten, die gute Renditen versprechen.

04.06.2024

Der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern steht unter Druck: Seit einigen Quartalen stockt das Wachstum, der Trend an der Börse zeigt nach unten. Und nun soll ausgerechnet die zuletzt enttäuschende Gesundheitssparte für frische Impulse sorgen. Was das für Investoren bedeutet.

04.06.2024

Das The Market Dividend Opportunities Portfolio avanciert im Mai 3,8%, während der Swiss Performance Index 6,1% vorprescht.

03.06.2024