×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Kampf der Narrative an den Aktienmärkten

Die «DeepSeek-Episode» hat Zweifel an der Unbesiegbarkeit des amerikanischen Technologiesektors entstehen lassen. Wie funktionieren Narrative an den Märkten, und was ist aus ihnen zu lernen?

31.01.2025
DocMorris, Swatch Group und Idorsia sind die Lieblinge der Schweizer Short-Seller

The Market zeigt monatlich die Schweizer Unternehmen, die im Fokus der Leerverkäufer stehen. Diese setzen darauf, dass die Aktienkurse sinken werden. Neu auf ihrer Liste steht Mobilezone.

31.01.2025

Die europäische Assekuranz ist in sehr guter Verfassung. Die Kapitalunterlegung ihrer Versicherungsverpflichtungen ist auf einem Höchststand. Das verspricht Stabilität und schafft Raum für hohe und steigende Ausschüttungen.

01.07.2024

Das Listing des grössten Konkurrenten GE Vernova hat zu einer Neubewertung von Siemens Energy geführt. Allerdings dürften die Märkte die Risiken unterschätzen – vor allem bei GE Vernova.

01.07.2024

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

30.06.2024

Aktienrückkäufe fallen bei den meisten US-Unternehmen als Kursstütze aus. Der Grund ist die «Blackout Period». Die lange unangreifbaren US-Chipkonzerne zeigen Schwäche. Und die Präsidentschaftswahlen rücken näher.

28.06.2024

Paul Tucker, der frühere Vizegouverneur der Bank of England, geht hart mit der Schweizerischen Nationalbank ins Gericht: Sie sei im Fall CS unvorbereitet gewesen. Daraus müssten Lehren gezogen werden, sowohl in der Schweiz mit der UBS als auch in anderen Ländern.

28.06.2024

Das Kurspotenzial an den Aktienmärkten erscheint gering. Die Wirtschaftsdaten in den USA werden schlechter. Ein Crash-Szenario ist zwar nicht in Sicht. Für die allzu hoch bewerteten Techwerte aber könnte die Talfahrt losgehen.

28.06.2024

Unter der Führung von Konzernchefin und Verwaltungsratspräsidentin Suzanne Thoma durchläuft der Industriekonzern Sulzer eine Fitnesskur. Erste Erfolge sind ersichtlich. Und der russische «Elefant im Raum» wird kleiner.

28.06.2024

Enttäuschende Nachrichten aus dem amerikanischen Einzelhandel häufen sich. Jüngstes Beispiel ist Nike. Die Aktien des weltgrössten Sportartikelherstellers büssen nach einer Umsatzwarnung 12% ein. Seine Probleme sind symptomatisch für eine breite Abschwächung des Konsums.

28.06.2024

The Market zeigt monatlich die Schweizer Unternehmen, die im Fokus der Leerverkäufer stehen. Diese setzen darauf, dass die Aktienkurse sinken werden. Im Mai stehen drei neue Unternehmen auf ihrer Liste.

27.06.2024

Im Sommer ist an den Börsen traditionell wenig los. Zeit, einen genaueren Blick auf die relevanten Themen zu werfen.

27.06.2024

Der Yen bricht auf den tiefsten Stand seit annähernd vierzig Jahren ein. Die akute Schwäche der japanischen Währung dürfte nicht nur mit der lockeren Geldpolitik zu tun haben. Im Prinzip zeigt sie die problematischen Konsequenzen auf, wenn Staatsschulden überborden.

27.06.2024

Rund 2,7 Mrd. € legt Novartis für die deutsche MorphoSys auf den Tisch. Das Hauptobjekt der Begierde, ein Wirkstoffkandidat gegen Knochenmarkkrebs, macht jedoch Probleme. Hat sich Novartis verkalkuliert?

27.06.2024