×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Im globalen Finanzsystem wächst der Stress

Die Rendite langfristiger Staatsanleihen in den USA und Japan strebt in die Höhe, der Dollar schwächt sich ab. Das ist eine potenziell gefährliche Konstellation. Zudem: Steht der Platinpreis vor einem Revival?

23.05.2025
Trump will einen schwachen Dollar, starke Aktienindizes und tiefe Anleihezinsen

Aktien- und Bondkurse werden vom US-Präsidenten gemacht. Die Frage ist, ob die weiter steigenden Staatsausgaben die Konjunktur ankurbeln, oder ob die dadurch hochgetriebenen Zinsen stärker negativ durchschlagen.

22.05.2025

Die Spezialmaschinen des bayerischen SDax-Werts stehen bei Chipriesen wie TSMC und Micron und tragen damit zur Fertigung von Nvidias KI-Chips bei. Der Kurssturz der vergangenen Wochen bietet eine günstige Einstiegschance.

27.11.2024

Der gewählte US-Präsident Donald Trump schreckt am Dienstag die Börsen mit Zolldrohungen gegen Mexiko, Kanada und China auf. Für Schweizer Unternehmen, die in Mexiko für den US-Markt produzieren, ist das keine gute Nachricht.

26.11.2024

Der künftige Finanzminister könnte die Wirtschaftspolitik von Präsident Trump prägen. In mehreren Interviews hat Bessent Einblick in sein Denken gegeben. Es lohnt sich für Investoren, sich eingehend mit diesen zu befassen.

26.11.2024

Private Ausleihungen erleben derzeit einen Boom, zu attraktiv erscheinen die Vorteile für alle Beteiligten. Allerdings mehren sich die Anzeichen einer Blasenbildung. Wie gross der Schaden im Falle ihres Platzens wären, ist schwierig zu sagen, da der Markt völlig intransparent ist.

26.11.2024

Ein wieder in die Höhe schiessender Kakaopreis bringt Barry Callebaut erneut in Bedrängnis – und strapaziert die Geduld der Anleger. Der Turnaround Case des weltgrössten Schokoladenproduzenten ist aber weiter intakt. Die Aktien sind eine (langfristige) Wette wert.

26.11.2024

Die Börsen zeigen wieder nach oben. US-Aktien weiten ihren Vorsprung gegenüber dem Rest der Welt aus. Das The Market Risk Barometer verharrt auf hohem Niveau.

25.11.2024

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

25.11.2024

Beraterbanken des Börsenneulings ziehen den Vergleich zu den Kursraketen Wolters Kluwer und Relx, doch der trügt. Ein Fälschungsskandal zeigt die Risiken des Geschäfts auf. Abschreckend wirkt die Entmachtung der Neuaktionäre durch die Alteigner mittels einer raren Rechtsform.

25.11.2024

Die Publikumsaktionäre des Experten für Marktexpansion in Asien sind nie glücklich geworden. Erneut werden mehr Wachstum, höhere Margen und mehr Akquisitionen in Aussicht gestellt. Die Ingredienzen für steigende Kurse sind vorhanden, nun muss das Management endlich liefern.

25.11.2024

Die Personalentscheide und Vorschläge des künftigen Präsidenten halten die Märkte in Atem. Doch fundamentale Aspekte der Finanzmärkte ändern sich nicht – es lohnt sich für Investoren, sich diese vor Augen zu führen.

22.11.2024

Der Private-Equity-Fonds Triton Partners hält fast zehn Prozent und ist nicht für das Kaufen von Minderheitsanteilen bekannt. Die US-Pharmafirma Halozyme, die ihr Interesse nun zurückzog, passte ohnehin nicht recht zu dem angeschlagenen Auftragsforscher aus Hamburg.

22.11.2024

Der Hersteller von Kabelverbindungsmaschinen sieht im zweiten Halbjahr 2024 eine Stabilisierung der Auftragslage. Die Erholung dürfte sich aber weiter verzögern – und das ganz grosse Risiko ist nicht gebannt.

22.11.2024