×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Im globalen Finanzsystem wächst der Stress

Die Rendite langfristiger Staatsanleihen in den USA und Japan strebt in die Höhe, der Dollar schwächt sich ab. Das ist eine potenziell gefährliche Konstellation. Zudem: Steht der Platinpreis vor einem Revival?

23.05.2025
Trump will einen schwachen Dollar, starke Aktienindizes und tiefe Anleihezinsen

Aktien- und Bondkurse werden vom US-Präsidenten gemacht. Die Frage ist, ob die weiter steigenden Staatsausgaben die Konjunktur ankurbeln, oder ob die dadurch hochgetriebenen Zinsen stärker negativ durchschlagen.

22.05.2025

ChatGPT, Gemini und andere KI-Modelle sind seit zwei Jahren das Top-Thema im Tech-Sektor. Doch ist der Hype gerechtfertigt? Wieviel Potenzial in der neuen Technologie steckt, wird sich im kommenden Jahr zeigen. Plus: Gedanken zum abrupten Rücktritt des Intel-CEO.

04.12.2024

Wenn Leerverkäufer ein Unternehmen ins Visier nehmen, kann das ein Warnsignal sein. The Market zeigt regelmässig, wo diese Investoren an der deutschen Börse auf Kursverluste wetten. Diesmal im Fokus: Sartorius, Porsche SE, Commerzbank und Evotec.

04.12.2024

Den Kollateralschaden des intensivierten Handelsstreits zwischen den USA und China haben global aufgestellte Gesellschaften zu tragen. Unter den Schweizer Industrieunternehmen sind einige stark exponiert und müssen reagieren.

04.12.2024

Die Aktienmärkte sind stark ins Jahresende gestartet. Das sind gute Voraussetzungen, um auf die stärksten Aktien des Momentum Screen zu setzen. Denn deren Aufwärtstrend setzt sich in einem positiven Umfeld besonders häufig fort.

03.12.2024

Der Euro wertet langfristig zum Franken ab. Das liegt nicht nur an der höheren Inflation in der Eurozone. Welche weiteren Faktoren den Wechselkurs ausmachen, zeigt dieser Beitrag.

03.12.2024

Thorsten Winkelmann, Fondsmanager bei AllianceBernstein, erklärt im Interview, wie er auch in der derzeit schwierigen Lage attraktive europäische Aktien findet, auf welche Titel er setzt – und womit sich Novo Nordisk von Eli Lilly absetzt.

03.12.2024

Das aus 39 Aktien bestehende Musterportfolio hat im November 0,2% gewonnen und damit den Swiss Performance Index geschlagen. Der Weltaktienindex geniesst allerdings deutlich mehr Rückenwind.

02.12.2024

Die Börsen zeigen sich auch zum Jahresende von ihrer freundlichen Seite – trotz Zolldrohungen Donald Trumps. Das The Market Risk Barometer legt nochmals zu.

02.12.2024

Das The Market Dividend Opportunities Portfolio legt im November 0,5% zu, während der Swiss Performance Index 0,3% einbüsst. Damit baut das Portfolio den Vorsprung auf den breiten Markt aus.

02.12.2024

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

02.12.2024

Ein neues Börsenjahr steht vor der Tür. Ökonomen und Kapitalmarktstrategen wagen deshalb einen Blick in die Zukunft. Wie sie die Welt von morgen sehen, was dies für Anleger bedeutet und was das alles mit Bekleidung zu tun hat.

01.12.2024

Die Bedeutung der Schuldenbremse wird in der Schweiz auf ungesunde Weise überhöht: Sie verhindert wachstumsfördernde Investitionen, und die Landesverteidigung wurde jahrelang sträflich vernachlässigt. Eine Reform ist notwendig.

01.12.2024