×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Im globalen Finanzsystem wächst der Stress

Die Rendite langfristiger Staatsanleihen in den USA und Japan strebt in die Höhe, der Dollar schwächt sich ab. Das ist eine potenziell gefährliche Konstellation. Zudem: Steht der Platinpreis vor einem Revival?

23.05.2025
Trump will einen schwachen Dollar, starke Aktienindizes und tiefe Anleihezinsen

Aktien- und Bondkurse werden vom US-Präsidenten gemacht. Die Frage ist, ob die weiter steigenden Staatsausgaben die Konjunktur ankurbeln, oder ob die dadurch hochgetriebenen Zinsen stärker negativ durchschlagen.

22.05.2025

Der grösste Schweizer Pharmaauftragsfertiger entledigt sich dem Kapselgeschäft und verschlankt seine Organisation. Die Aktien gewinnen an Attraktivität.

12.12.2024

Die Aussicht auf die Präsidentschaft von Donald Trump konfrontiert die Finanzwelt mit zahlreichen Fragen. Statt zu versuchen, Ereignisse zu prognostizieren, sollten Investoren in Szenarien denken und auf eine robuste Portfoliokonstruktion achten.

12.12.2024

Der Traditionskonzern Rieter leidet unter der anhaltenden Schwäche des Textilmaschinenmarktes. Das belastet nicht nur den Geschäftsgang, sondern auch den Aktienkurs. Was die Zyklizität der Branche für den Investitionsentscheid bedeutet.

12.12.2024

Bei Sika und Holcim sind sich die Profis für das kommende Jahr mehrheitlich einig, bei anderen Aktien indes nicht. Ausserdem: Kuros wird zu unrecht abgestraft, für Swatch Group und Richemont braucht es mehr als lauwarme Worte, und Hochdorf wird an der Schweizer Börse überwintern.

12.12.2024

Die Spannungen zwischen den USA und China verschärfen sich rasch. Mit dem Regimewechsel in Washington dürften strategisch wichtige Rohstoffe deshalb bald vermehrt in den Fokus von Investoren rücken. Erste Anzeichen dafür sind bereits ersichtlich.

12.12.2024

Modeversender Zalando will den Konkurrenten About You übernehmen. Damit unterstreicht das Unternehmen die Bedeutung eines Geschäftsbereichs, der zu Unrecht oft übersehen wird.

11.12.2024

Siemens holt den geschassten Nestlé-Chef in den Aufsichtsrat, um spätestens 2027 Chefkontrolleur Jim Snabe zu beerben. Als Outsider sämtlicher Siemens-Geschäfte ist Schneider keine Idealbesetzung. Dennoch hat die Personalie Potenzial und sollte vorgezogen werden.

11.12.2024

Wenn nicht noch etwas Dramatisches passiert, geht 2024 als ein ungemein erfreuliches Aktienjahr in die Geschichte ein. The Market zeigt, wie sich das in den Bewertungen der Aktiensektoren und Industrien niederschlägt.

10.12.2024

Das Jugendsparkonto gehört zur Schweiz wie Käse, Schoggi und Uhren. Doch mittlerweile gibt es eine deutlich bessere Alternative.

10.12.2024

Die Value-Investoren Georg von Wyss und Markus Kaussen von BWM sagen im Interview, wie es um den Anlagestil steht, und erklären, weshalb sie Potenzial in den Aktien von Wacker Chemie, Inchcape, Elmos Semiconductor und Bayer sehen.

09.12.2024

Industriezulieferer wie Lem sind in China zunehmend lokaler Konkurrenz ausgesetzt. CEO Frank Rehfeld bleibt trotzdem optimistisch; er sieht sein Unternehmen für die neuen Realitäten in China gut gerüstet. Doch die Börse bleibt skeptisch.

09.12.2024

Europäische Anleger schichten seit dem Wahlsieg von Donald Trump euphorisiert in US-Aktien um. Dabei war die US-Börse schon zuvor sehr hoch bewertet. Das ist gefährlich, weil auch die vermeintlich sichersten Qualitätswerte ausser Mode geraten können.

09.12.2024