×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
«Diesen Handelskrieg kann niemand gewinnen»

George Magnus, der frühere Chefökonom der UBS, spricht über den Handelskrieg zwischen den USA und China, das Vorgehen der Trump-Regierung und die Frage, wie ein stabileres Weltwirtschaftssystem aussehen könnte.

18.04.2025
Sika wird von der Börse unterschätzt

Der Bauchemiekonzern ist in turbulenten Zeiten gut gerüstet. Ausserdem: Bachem sorgt sich nicht vor US-Zöllen, das Timing für die Holcim-Abspaltung könnte besser sein, Swissquote-Manager beziehen ihren Lohn für eine gute Performance, und für Barry Callebaut wird es enger.

17.04.2025

Der Stoxx Europe 600 könnte seine zwanzigjährige Leidensbeziehung mit dem Indexstand von 400 beendet haben.

18.02.2020

Es scheint, als ob sich die Exzesse, die sich in Zeiten der Ruhe an den Börsen unweigerlich aufbauen, wieder bemerkbar machen. Nach jahrelanger Hausse steigt das Aktienrisiko.

18.02.2020

Daniel Pfister, Geschäftsführer des Bonitätsinstituts Independent Credit View (I-CV), erläutert im Interview, warum der Kreditzyklus sich in einer Spätphase befindet. Die Frage sei nicht, ob der Markt korrigiere, sondern wann.

18.02.2020

Das Pharma-Unternehmen setzt sich mit dem Kauf eines Priority Review Vouchers im Rennen um neue Blutanämie-Medikamente möglicherweise wieder an die Spitze.

17.02.2020

Das Vertrauen der Anleger scheint unerschütterlich. Auch in der vergangenen Woche haben Aktienmärkte und Risikoappetit zugelegt.

17.02.2020

Höhere Strompreise haben den BKW-Valoren einen mehrjährigen Höhenflug beschert. Das Potenzial der Titel scheint mit Blick auf die Bewertung aber noch nicht ausgereizt.

17.02.2020

Nach den Konkurrenten Danone und Unilever gab heute auch Nestlé eine deutliche Wachstumsverlangsamung bekannt. Leider ist die finanzielle Strategie des Unternehmens ganz auf eine Beschleunigung zugeschnitten.

13.02.2020

Wir alle lieben es, über coole Innovationstrends und neue Börsenrekorde zu plaudern. Aber die Armut in den Industrieländern ist auf dem Vormarsch und muss vorrangig behandelt werden, sonst finden das Wachstum und die Börsenparty ein baldiges Ende.

13.02.2020

Stefan Rehder, Gründer des Münchner Value-Managers Value Intelligence Advisors, setzt auf die digitalen Riesen. Von Vergleichen mit den Exzessen der Technologieblase hält er wenig.

13.02.2020

Die Aktien von Berkshire Hathaway hinken an der Börse hinterher. Das eröffnet eine Gelegenheit zum Einstieg, denn dank einem Berg von Cash und einem einzigartigen Portfolio von Unternehmensbeteiligungen ist Warren Buffetts Investmentgesellschaft heute attraktiver denn je.

12.02.2020

Das Kaufangebot für die Immobiliengesellschaft wird vollzogen, obwohl die verlangte Mindestquote nicht erreicht wurde.

11.02.2020

Die Turnaround-Situation beim Milchverarbeiter eröffnet neue Chancen. Vorteilhafter als der Kauf seiner Aktien erscheint die Anlage in die Hybridanleihen.

11.02.2020