US-Präsident Donald Trump heizt die Konfrontation mit Notenbankchef Jerome Powell erneut an. Die Frage nach Powells Nachfolge gewinnt an Brisanz. Das sind die Anwärter für den Vorsitz der mächtigsten Zentralbank der Welt.
Der Regulator hat die Anreize geschaffen für einen fatalen Konnex zwischen Banken- und Schattenbankensystem. Auslöser für den nächsten Crash dürfte deshalb ein alter Bekannter sein.
Der auf Risikomanagement und «Nowcasting» spezialisierte Marktbeobachter Alexander Ineichen warnt vor der hohen Bewertung der US-Börsen und den optimistischen Prognosen zur Entwicklung der Wirtschaft.
Im Haftpflichtstreit um falsche Anwendungen des Unkrautvernichters steht ein 10-Mrd.$-Vergleich offenbar kurz bevor. Doch die Bayer-Aktien sind jetzt schon stattlich bewertet.
Der Branche steht der Tiefpunkt erst noch bevor. Die Krise dürfte die Industrie stark verändern – aber nicht so, wie es die Investoren derzeit noch zu erwarten scheinen.
Eine mögliche Konsequenz der Covid-19-Pandemie ist eine erhöhte Sparneigung der privaten Haushalte und Unternehmen. Damit droht eine langwierige Bilanzrezession.
Der Private-Equity-Spezialist Partners Group verliert die Krone als bestes Qualitätsunternehmen der Schweiz. Er wird abgelöst von einem Klimatechniker. Weitere Namen in den Top-Rängen sind ASML, Novo Nordisk und Rational.
Die Aktionäre des angeschlagenen Backwarenkonzerns verlangen die Einberufung einer ausserordentlichen Generalversammlung. VR-Präsident Gary McGann soll durch den früheren Hiestand-CEO Urs Jordi ersetzt werden.
Die Covid-19-Pandemie hat den Luftverkehr weitgehend lahmgelegt. Doch die Marktposition und die Bilanzstruktur des Flughafens bieten praktisch eine Erholungsgarantie.
Das Pharmaunternehmen gibt 11 Mio. neue Aktien aus. Mit dem Erlös kann es unter anderem die Lancierung seines potenziellen Blockbuster-Mittels Daridorexant vorantreiben.
Der von grosskapitalisierten US-Technologiewerten dominierte Index schlägt die Vergleichsbarometer um Längen. Die Bewertung der Aktien im Nasdaq ist zwar höher, doch der Index hat das Momentum auf seiner Seite.
Seit letzter Woche agiert das Pharmaunternehmen unter neuer Führung. Sie kann auf einem soliden Fundament bauen. Übernahmen bleiben zentraler Bestandteil der Strategie.