Der Schmierstoffhersteller erwartet 2025 statt 5% Wachstum nurmehr Stagnation, der Kurs fällt zeitweilig um 16%. Grund sind die US-Zolldrohungen. Der Fall zeigt, dass Manager und Investoren das Zollrisiko bislang unterschätzen.
KI verändert den Markt für Internetsuchen. An der Börse wird befürchtet, dass neue Dienste wie OpenAI und Perplexity eine existenzielle Bedrohung für den Google-Mutterkonzern sind. Doch solche Befürchtungen sind übertrieben, was Chancen für Investoren eröffnet.
Wenn Marktteilnehmer zu übereinstimmende Erwartungen bilden, ist die Trendwende nah. Für Technologiewerte ist das noch nicht der Fall, für den Energiesektor hingegen schon.
Der aktivistische Aktionär spannt mit Aryztas bisherigem Grossaktionär Cobas zusammen. Doch konkrete Vorschläge, wie der Industriebäcker aus der Misere geführt werden soll, bleiben aus.
Unternehmen mit soliden Bilanzen und robustem Wachstum sind derzeit gefragt. Dazu zählen Cloud-Dienste. «The Pulse» wirft einen Blick auf die einzelnen Titel.
Die Erholung der Börsenindizes wird von wenigen Titeln getragen. Chancen bieten sich in den bisher vernachlässigten Bereichen, die weit unter ihren Höchstkursen notieren.
Viele Experten trauen der Erholung an den Börsen nicht. The Market zeigt, welche Anlagen sich für turbulente Zeiten eignen. Staatsanleihen gehören nicht (mehr) dazu, Aktien von Unternehmen mit starker Bilanz wie PayPal hingegen schon.
Der Hersteller von Computerzubehör profitiert von strukturellen Trends wie Home Office und Videoconferencing und übertrifft mit seinen Quartalszahlen die Erwartungen. Die Aktien sind nicht günstig, aber Logitech bleibt ein Kauf.
Die Coronakrise hat den Wert von Julius Bär, EFG International und Vontobel halbiert. The Market analysiert die Treiber des Ab- und möglicherweise Wiederaufschwungs.
Cliff Asness vom Hedge Fund AQR und seine Mitarbeiter zeigen auf, wie dramatisch sich die Bewertungsschere nach der jahrelangen Underperformance zugunsten von Value geöffnet hat.
Der Baustoffkonzern darf sein Geschäft auf den Philippinen nicht verkaufen. Das ist zwar schade, denn der Verkauf wäre vorteilhaft gewesen. Die Aktien bleiben dennoch interessant.