×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Jungheinrich erleidet Rückschlag nach rasanter Kursrally

Die Gewinnwarnung des Lagertechnik-Spezialisten hat den Aktienkurs am Donnerstag zeitweilig um 17% einbrechen lassen. Zuvor hatte er seit Anfang Februar jedoch um 80% zugelegt. Die Finanzkommunikation des Familienunternehmens lässt an Geschick und Transparenz zu wünschen übrig.

17.07.2025
Swatch Group verbrennt weiter Geld

Der Uhrenkonzern verfehlt mit seinen Halbjahreszahlen die Erwartungen und hofft einmal mehr auf eine Erholung in China. Zudem: Das Monster von ABB, Swissquote zeigt keine Schwäche, und Silber wartet auf den magischen Moment.

17.07.2025

Die amerikanische Notenbank interveniert jetzt auch direkt im Markt für Unternehmenskredite. Insgesamt will sie Corporate America mit Wertschriftenkäufen von 750 Mrd. $ unterstützen.

15.06.2020

Der Hersteller von Sensoren erhöht den Ausblick für 2020. Das Unternehmen bekräftigt zudem die Mittelfristziele. Die Titel reagieren erfreut.

15.06.2020

Alony-Hetz Properties senkt ihren Anteil am Schweizer Immobilienunternehmen PSP Swiss Property unter 5%. Das gelöste Geld wird in den Londoner Markt investiert.

15.06.2020

Die gute Stimmung ist verpufft: Die Angst vor einer zweiten Covid-19-Welle und ein pessimistischer Ausblick der US-Notenbank sorgen für Abgaben an den Aktienmärkten.

15.06.2020

Die Daytrader sind zurück. Das weckt ungute Erinnerungen an den Herbst 1999. Wie damals könnten die schönsten Börsenmonate aber noch bevorstehen.

15.06.2020

Von Ende April bis zum 12. Juni hat das The Market Best Ideas Portfolio den Vergleichsindex klar geschlagen. Verkauft werden Bachem und Implenia. Neu dabei sind die Aktien von Bristol-Myers Squibb.

15.06.2020

Der konjunkturelle Ausblick des Fed und die Gefahr einer zweiten Covid-19-Welle sorgten für eine Verkaufswelle an den Börsen. Die Leitzinsen dürften auf Jahre bei Null verharren.

12.06.2020

Die Aktien von Ina Invest geben ihr Debüt. Die heutige Summe der Börsenkapitalisierung von Implenia und Ina Invest liegt gut 5% über dem theoretischen Wert von gestern.

12.06.2020

Die Kurserholung aus der Krise hat die aktuellen Bewertungskennzahlen aufgebläht. Die Anleger orientieren sich am langfristigen Gewinnpotenzial, obwohl die Visibilität auf 2022 und darüber hinaus gering bleibt.

12.06.2020

Der Lebensmittelriese unterzieht das nordamerikanische Wassergeschäft einer strategischen Überprüfung. Eine Veräusserung wird explizit nicht ausgeschlossen. Der Schritt ist sinnvoll und könnte rund 6 Mrd. Fr. einbringen.

12.06.2020

Seit Mitte März kennen die Börsen kein Halten mehr, die Asset Allocation von The Market hat über 20% zugelegt. Nun wird die Aktienquote reduziert.

11.06.2020

Die Aktienmärkte haben sich überraschend schnell vom Crash erholt. Dennoch halten Short Sellers an Wetten auf einen erneuten Kursrückschlag fest. In diesen US-Aktien wittern Leerverkäufer die besten Chancen.

11.06.2020