×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Das grosse Medtech-Déjà-vu

Die Schweizer Medtech-Industrie hängt grösstenteils am Tropf der amerikanischen Konsumenten. Erinnerungen an die Zeit der US-Häuserkrise werden wach.

10.04.2025
Deutscher Koalitionsvertrag weckt Hoffnung für Anleger

Die Union und die SPD versprechen Reformen für eine einfache, staatlich geförderte Geldanlage. Die Erhöhung der Abgeltungssteuer ist vom Tisch. Die hohen Investitionen liefern der Wirtschaft Impulse zur rechten Zeit, da das Land besonders anfällig ist für Trumps Merkantilismus.

10.04.2025

Die Pharmagesellschaft lässt sich neu auch von der Ratingagentur Fitch beurteilen. Das könnte eine Vorbereitung auf weitere Lizenz-Deals oder Übernahmen in den USA sein.

03.03.2020

Obschon China das Epizentrum der Coronavirus-Epidemie ist, zeigt sich die dortige Börse erstaunlich widerstandsfähig.

03.03.2020

Alfons Cortés bewegt sich seit fast 50 Jahren als professioneller Investor an der Börse. Im Interview erklärt der Marktbeobachter, wie die durch die Coronavirus-Epidemie verursachte Verkaufswelle zu deuten ist.

03.03.2020

Der israelische Immobilien-Investor Alony Hetz hat für 114 Mio. Fr. Aktien des Schweizer Immobilienunternehmens abgestossen.

02.03.2020

Die Erntezeit der Rückversicherungsbranche folgt nicht mehr dem gewohnten Zyklus. Umso wichtiger ist die Selektion des richtigen Titels.

02.03.2020

Jeffrey Sherman, Vize-Anlagechef der Investmentboutique DoubleLine, erwartet, dass die US-Notenbank dem Druck der Börsen bald nachgibt. Im Interview sagt er, wo sich trotz der unsicheren Lage an den Finanzmärkten attraktive Chancen eröffnen.

02.03.2020

Das Risk Barometer von The Market fällt auf den niedrigsten Stand seit 2016. Eine Gegenbewegung an den Börsen ist damit zunehmend wahrscheinlich.

02.03.2020

Nach einer desaströsen Woche muss die Gegenbewegung kommen. Nach der Intermarkt-Analyse könnte dies schon zum Start der Woche der Fall sein, da der S&P 500 zum Wochenschluss eine Entwarnung aufzeigte. Heute mit einer Einzelanalyse zu ABB.

02.03.2020

Die globale Ausweitung der Coronavirus-Epidemie hat an den Börsen eine von Angst geprägte Verkaufswelle provoziert. Das Virus ist ein exogener Schock, der die Marktteilnehmer mit vollkommener Ungewissheit konfrontiert.

28.02.2020

Professionelle Investoren bleiben trotz der weltweiten Verkaufswelle äusserst gelassen. Das spricht für weitere Abgaben. Neben den üblichen Verdächtigen – Cash, Gold und Staatsanleihen – könnten japanische Aktien eine interessante Depotbeimischung sein.

28.02.2020

The Market macht sich monatlich auf die Suche nach günstig bewerteten Qualitätsaktien. Neu dabei sind ein US-Modehändler, zwei europäische Papierunternehmen und ein britischer TV-Sender.

28.02.2020

Teile der Finanzmärkte erwarten dank grosser Stimulusmassnahmen der Regierung eine rasche Erholung der zweitgrössten Volkswirtschaft. Doch die Herausforderungen sind riesig – und der Spielraum kleiner als in früheren Zyklen.

28.02.2020