×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
«Diesen Handelskrieg kann niemand gewinnen»

George Magnus, der frühere Chefökonom der UBS, spricht über den Handelskrieg zwischen den USA und China, das Vorgehen der Trump-Regierung und die Frage, wie ein stabileres Weltwirtschaftssystem aussehen könnte.

18.04.2025
Sika wird von der Börse unterschätzt

Der Bauchemiekonzern ist in turbulenten Zeiten gut gerüstet. Ausserdem: Bachem sorgt sich nicht vor US-Zöllen, das Timing für die Holcim-Abspaltung könnte besser sein, Swissquote-Manager beziehen ihren Lohn für eine gute Performance, und für Barry Callebaut wird es enger.

17.04.2025

In elf Transaktionen haben Insider im Verlauf der letzten drei Wochen Aktien des Uhrenkonzerns im Wert von mehr als 165 Mio. Fr. gekauft.

25.03.2020

Bis Anfang Woche schien nichts den Kursverfall aufhalten zu können. Doch die Notenbanken werden nachlegen, bis die Märkte sich stabilisieren. The Market zeigt, wo Experten zugreifen.

25.03.2020

Die Anleger fürchten, dass wir als Folge der Covid-19-Epidemie auf eine Solvenzkrise zusteuern. Was aber, wenn es sich «bloss» um ein Liquiditätsproblem handelt?

25.03.2020

Covid-19 sorgt für Schrecken, die Märkte spielen verrückt. Da fällt es schwer, die Übersicht zu behalten. Die Grafik der Woche zeigt die wichtigsten Ereignisse des Jahres.

24.03.2020

Belt & Road verändert die weltweite Wirtschaftslandschaft. Doch wie können europäische Investoren vom Potenzial der B&R-Initiative profitieren? Unser strategischer Ansatz stellt auf die Aussicht für Kapitalwachstum am Anleihenmarkt ab, die auf drei zentralen Faktoren gründet.

24.03.2020

Das Edelmetall kann sich den Marktturbulenzen derzeit nicht entziehen. Der Abgesang als sicherer Hafen ist aber voreilig. Die gigantischen Hilfsprogramme sprechen für höhere Kurse.

24.03.2020

China zeigt, wie beschwerlich der Weg zurück zur Normalität nach dem «Covid-19-Lockdown» ist. Dem Westen steht das Schlimmste noch bevor.

23.03.2020

Weltweit haben die Schulden seit der Finanzkrise massiv zugenommen. Umso anfälliger ist das System heute, wenn es wegen der Coronaviruspandemie zur Rezession kommt. Diese drei Schwachstellen bergen das grösste Risiko.

23.03.2020

Es war eine historische Outperformance des hiesigen Leitbarometers. In der vergangenen Woche hat der Swiss Market Index den S&P 500 um über 20% hinter sich gelassen.

22.03.2020

Der Stress im Finanzsystem ist gewaltig, die Liquidität verpufft. Zwar sind Regierungen und Notenbanken nun beherzt eingeschritten. Eile mit Käufen besteht gleichwohl nicht, der Sturm wird noch Wochen weiter toben.

20.03.2020

Allein der Wert der Landreserven übersteigt weiterhin die Marktkapitalisierung des Baukonzerns. Doch Corona schafft Liquiditätsrisiken im Projektgeschäft.

20.03.2020

Niemand kann wissen, wann die aktuelle Krise endet und der Boden an den Finanzmärkten erreicht ist. Doch wer in diesem Umfeld auf qualitativ hochwertige Aktien setzt, hat Aussicht auf hohen Gewinn. Das The Market Best Ideas Portfolio präsentiert 38 Kaufkandidaten.

20.03.2020