×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Gané: «In der Schweiz sind herausragende Unternehmen zu finden»

Henrik Muhle und Marcus Hüttinger vom deutschen Fondsmanager Gané investieren in günstige Aktien mit erkennbarem Auslöser für einen baldigen Bewertungsanstieg. Vier der zehn Top-Positionen ihres Aktienfonds stammen aus der Schweiz. Zu den Favoriten gehören auch ein deutscher Überflieger und ein Turnaround-Kandidat.

18.07.2025
Trumps Zölle und Macrons Sparzwang gefährden den Börsenaufschwung

Setzt sich der US-Präsident mit weit überhöhten Zöllen durch, dürfte dies in Europa und USA zu Kursrückgängen führen. Zudem werden die geplanten Kürzungen im französischen Staatshaushalt diesseits des Atlantiks die Konjunktur belasten.

18.07.2025

Plattformen und ihre Investoren realisieren erst langsam, dass das Streben nach Grösse und Marktdominanz auch mit höheren Erwartungen zusammenhängt. Stellt sich diese Erkenntnis nicht schnell ein, drohen unangenehme Überraschungen.

30.06.2020

Der Spezialchemiekonzern sucht den Zusammenschluss mit einem Mitbewerber. Glückt ihm dieser Schritt nicht bald, droht er zur Beute eines Private-Equity-Hauses zu werden.

30.06.2020

Die rasch steigende Zahl an Covid-19-Neuinfektionen in den USA sorgt für Unruhe. Die wichtigsten Aktienindizes büssen im Wochenverlauf an Terrain ein – und der Risikoappetit nimmt ab.

29.06.2020

Peter Hackel, CFO von Straumann, sagt im Gespräch, weshalb er vorerst ein gedrosseltes Wachstumstempo erwartet. Dennoch malt der Fünfzigjährige für die Zukunft alles andere als schwarz.

29.06.2020

James Murdoch soll sich zu günstigen Konditionen in die Messebetreiberin einkaufen können. Ein möglicherweise besseres Angebot eines Investors aus Hongkong wurde derweil brüsk abgewiesen. Schweizer Grossaktionär kündigt Opposition an.

29.06.2020

Das Management des Sensorherstellers hat laut einem Medienbericht Insiderhandel betrieben. Das Unternehmen streitet dies ab. Die österreichische Finanzmarktaufsicht ermittelt.

26.06.2020

An den Börsen herrscht weiterhin eine optimistische Stimmung. Aber Covid-19 hat immer noch das Potenzial, eine V-förmige Erholung der US-Wirtschaft zunichtezumachen.

26.06.2020

Der Kurs der Schweizer Versandapotheke hat sich seit Jahresbeginn verdoppelt. Genau so könnte es weitergehen.

26.06.2020

Die US-Gesundheitsbehörde verweigert dem Augenheilmittel Abicipar die Zulassung. Dennoch dürfte für das Biotechunternehmen aus Schlieren nicht alles verloren sein.

26.06.2020

The Market präsentiert wöchentlich eine grafische Übersicht über die Entwicklung der Konjunktur und der wichtigsten Anlageklassen.

26.06.2020

Erst drei Gewinnwarnungen, dann ein geschasster CEO. Jetzt sorgen Buchungspraktiken für Unruhe. Das alles ruft Leerverkäufer auf den Plan, die auf einen Kurseinbruch wetten.

26.06.2020

Der Technologiesektor hat starken Auftrieb. Korrigiert er nicht demnächst, kommt es im Sommer zur Aufwärtsbeschleunigung der Kurse. Eine Trendumkehr droht erst, wenn die Meinungen zu einhellig werden.

25.06.2020