×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Die Finanzmärkte tasten sich durch trübe Sicht

Die Zollpolitik der US-Regierung kümmert die Börsen kaum. Der Inflationsdruck steigt leicht, und auch die Wirtschaftsdynamik beschleunigt sich. Der KI-Boom geht weiter. Welche Entwicklungen müssen Investoren im Auge behalten?

18.07.2025
Gané: «In der Schweiz sind herausragende Unternehmen zu finden»

Henrik Muhle und Marcus Hüttinger vom deutschen Fondsmanager Gané investieren in günstige Aktien mit erkennbarem Auslöser für einen baldigen Bewertungsanstieg. Vier der zehn Top-Positionen ihres Aktienfonds stammen aus der Schweiz. Zu den Favoriten gehören auch ein deutscher Überflieger und ein Turnaround-Kandidat.

18.07.2025

Gelingt der Rückkauf der 2018 via Börsengang verkauften Aktien, ist Dufry ein Beispiel dafür, dass auch schwach kapitalisierte Unternehmen in Krisen opportunistisch reagieren können.

19.08.2020

An den Märkten herrscht wieder Optimismus. Diesen wollen in den kommenden Wochen einige prominente Startup-Unternehmen aus dem Silicon Valley für einen Börsengang nutzen.

19.08.2020

Unsere heutigen Probleme sind die Folge einer Politik, die auf einem falschen Verständnis der Wirtschaft beruht. Deshalb braucht es neue Lösungsansätze, die der Komplexität des ökonomischen Systems gerecht werden. Zehn einfache Lektionen bilden das Fundament dazu.

19.08.2020

Wer in die Aktien von Lonza, Bachem, Dottikon ES und Siegfried investiert, erwirbt zwar Qualität – muss sie aber teuer erkaufen. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis offeriert derzeit Siegfried.

19.08.2020

NY to ZH – die tägliche Berichterstattung aus New York zum Start der US-Börse.

18.08.2020

Die Daten der US-Börsenaufsicht CFTC zeigen, dass die professionellen Marktteilnehmer im grossen Stil auf den Euro wetten.

18.08.2020

Um den Spezialchemiehersteller ist ein Wettrennen im Gange. Konzernchef Hariolf Kottmann will seine Idee einer Fusion realisieren, könnte am Schluss aber als Verlierer dastehen.

18.08.2020

Weil das Handelsabkommen mit China nicht greift, weichen die USA nun auf einen Konflikt um «nationale Sicherheit» aus: Alles aus China ist ein trojanisches Pferd, um Behörden abzuhören und Unternehmen zu infiltrieren. Das Problem wird dadurch aber nicht an der Wurzel gepackt.

18.08.2020

NY to ZH – die tägliche Berichterstattung aus New York zum Start der US-Börse.

17.08.2020

Die Stimmung unter den Marktteilnehmern hellt sich langsam, aber stetig auf. Das Risk Barometer klettert über die Marke von 50 Punkten.

17.08.2020

Amerikanische Starinvestoren wie Warren Buffett, Stanley Druckenmiller und Seth Klarman geben einen raren Einblick in ihre Portfolios. Gemäss den aktuellsten SEC-Unterlagen sind das ihre grössten Aktienfavoriten.

15.08.2020

NY to ZH – die tägliche Berichterstattung aus New York zum Start der US-Börse.

14.08.2020