×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Die Finanzmärkte tasten sich durch trübe Sicht

Die Zollpolitik der US-Regierung kümmert die Börsen kaum. Der Inflationsdruck steigt leicht, und auch die Wirtschaftsdynamik beschleunigt sich. Der KI-Boom geht weiter. Welche Entwicklungen müssen Investoren im Auge behalten?

18.07.2025
Gané: «In der Schweiz sind herausragende Unternehmen zu finden»

Henrik Muhle und Marcus Hüttinger vom deutschen Fondsmanager Gané investieren in günstige Aktien mit erkennbarem Auslöser für einen baldigen Bewertungsanstieg. Vier der zehn Top-Positionen ihres Aktienfonds stammen aus der Schweiz. Zu den Favoriten gehören auch ein deutscher Überflieger und ein Turnaround-Kandidat.

18.07.2025

Das Biotechunternehmen liefert miserable Halbjahreszahlen. Am grundsätzlichen Investment-Case hat sich jedoch nicht viel verändert.

26.08.2020

In weniger als einem Monat sind die Aktien von Apple über 30% nach oben geschossen. Und dies trotz der Klage des Videospielherstellers Epic Games, der die hohen Gebühren im App Store bekämpft. Anlass genug, einen genaueren Blick auf Apple zu werfen.

26.08.2020

Aktien von Überfliegern wie Lonza oder Logitech werden weniger häufig empfohlen als im Frühling. Erstaunlich beliebt sind unter den Analysten dafür die drei SMI-Schwergewichte.

26.08.2020

NY to ZH – die tägliche Berichterstattung aus New York zum Start der US-Börse.

25.08.2020

Wer Anfang Jahr auf Technologieaktien oder auf Gold und Silber gesetzt hat, darf sich über satte Gewinne freuen. Noch besser hat jedoch ein anderer Rohstoff abgeschnitten.

25.08.2020

Wer die Tech-Blase gegen Ende der Neunzigerjahre mitverfolgt hat, erlebt angesichts der aktuellen Entwicklung an den Börsen ein intensives Déjà-vu. Die Geschichte wiederholt sich nicht immer. Doch manchmal begehen Investoren die gleichen Fehler mit noch mehr Euphorie.

25.08.2020

Die Bankerlegende Oswald Grübel sagt, dass Kleinanleger heutzutage bisweilen smarter investieren als die vermeintlichen «Masters of the Universe» in der Hedge-Fund-Szene. Wer Kurskorrekturen als Kaufgelegenheiten sehe, verhalte sich auch in der näheren Zukunft richtig.

25.08.2020

NY to ZH – die tägliche Berichterstattung aus New York zum Start der US-Börse.

24.08.2020

In fünf Transaktionen haben Insider der Versandapotheke Aktien verkauft – und das wenige Tage vor der Publikation enttäuschender Geschäftszahlen. Legalistisch betrachtet mag das in Ordnung sein, aber damit wurde Vertrauen zerstört.

24.08.2020

Die Anleger lassen die Rekorde an den US-Börsen erstaunlich kalt. Wie das Risk Barometer zeigt, verharrt die Risikoneigung zum achten Mal in Folge im neutralen Bereich.

24.08.2020

Die Manager der an der SIX kotierten Unternehmen haben erneut weniger Aktien ihrer Arbeitgeber gekauft. Zu den Erwerbsfreudigen gehörte die Führungsriege von Meyer Burger, die im Zuge der Kapitalerhöhung mitgezogen hat.

24.08.2020

Die Börsen spekulieren auf ein rasches Comeback der Wirtschaft. Doch was, wenn die Konjunktur noch längere Zeit in der Krise steckt? Mit dem US-Telecomkonzern Verizon sind Investoren gegen Enttäuschungen gewappnet und können sich auf eine feudale Ausschüttung verlassen.

24.08.2020