×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Die Finanzmärkte tasten sich durch trübe Sicht

Die Zollpolitik der US-Regierung kümmert die Börsen kaum. Der Inflationsdruck steigt leicht, und auch die Wirtschaftsdynamik beschleunigt sich. Der KI-Boom geht weiter. Welche Entwicklungen müssen Investoren im Auge behalten?

18.07.2025
Gané: «In der Schweiz sind herausragende Unternehmen zu finden»

Henrik Muhle und Marcus Hüttinger vom deutschen Fondsmanager Gané investieren in günstige Aktien mit erkennbarem Auslöser für einen baldigen Bewertungsanstieg. Vier der zehn Top-Positionen ihres Aktienfonds stammen aus der Schweiz. Zu den Favoriten gehören auch ein deutscher Überflieger und ein Turnaround-Kandidat.

18.07.2025

NY to ZH – die tägliche Berichterstattung aus New York zum Start der US-Börse.

21.09.2020

Die US-Börsen sind weiterhin ohne Schwung unterwegs. Dennoch signalisiert das Risk Barometer eine weitere Erholung der Risikofreude.

21.09.2020

Vergleiche mit der Technologieblase zur Jahrtausendwende haben derzeit Hochkonjunktur. Bis zu den damaligen Bewertungsexzessen müsste sich der Nasdaq 100 allerdings fast verdoppeln. Das ist angesichts der Geldschwemme gar nicht so unrealistisch.

21.09.2020

Die Schulden des Spital- und Hotelbetreibers waren schon vor Covid-19 sehr hoch, sind jetzt nochmals stark gestiegen. Die Führung gibt sich dennoch unbesorgt.

18.09.2020

Das Spezialitäten-Pharmaunternehmen veräussert OM Pharma an ein Konsortium unter der Führung des ehemaligen VR-Präsidenten Etienne Jornod. Das Geld will Vifor für die Stärkung der Stellung im Bereich Nephrologie nutzen.

18.09.2020

The Market präsentiert wöchentlich eine grafische Übersicht über die Entwicklung der Konjunktur und der wichtigsten Anlageklassen.

18.09.2020

Philipp Murer, Portfoliomanager bei Reichmuth & Co, erklärt, wie er mit Schweizer Nebenwerten durch die Coronakrise steuert, und sagt, wo die Erholung bereits greifbar ist und bei welchen Titeln der Aufschwung auf sich warten lässt.

18.09.2020

Erfolgreiches Anlegen verlangt nach Regeln. Eine lautet, Korrekturen nicht auszuweichen. Vermeiden sollten Investoren auch Klumpenrisiken und relativ schwache Aktien.

17.09.2020

Der Business-Software-Anbieter verfügt über einen tiefen Burggraben, eine starke Bilanz und gute Visibilität. Gleichzeitig agiert er in einem strukturell wachsenden Markt. Die Aktien bieten Chancen.

17.09.2020

An der GV des Backwarenkonzerns haben die oppositionellen Aktionäre ihre Anträge durchgebracht. Das eröffnet Chancen, obwohl Übernahmefantasien einen Dämpfer erhalten haben.

16.09.2020

Das Stanser IT-Unternehmen liefert leicht über den Erwartungen liegende Zahlen ab. Die positiven Treiber könnten indes kurzfristig überschattet werden.

16.09.2020

Die Grossmächte stehen sich in einer neuen strategischen Rivalität gegenüber, die weit über die Covid-19-Pandemie und die Amtszeit von Donald Trump Bestand haben wird. Kein Unternehmen und kein Investor kann es sich leisten, den Konflikt zu ignorieren.

16.09.2020