×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Die Finanzmärkte tasten sich durch trübe Sicht

Die Zollpolitik der US-Regierung kümmert die Börsen kaum. Der Inflationsdruck steigt leicht, und auch die Wirtschaftsdynamik beschleunigt sich. Der KI-Boom geht weiter. Welche Entwicklungen müssen Investoren im Auge behalten?

18.07.2025
Gané: «In der Schweiz sind herausragende Unternehmen zu finden»

Henrik Muhle und Marcus Hüttinger vom deutschen Fondsmanager Gané investieren in günstige Aktien mit erkennbarem Auslöser für einen baldigen Bewertungsanstieg. Vier der zehn Top-Positionen ihres Aktienfonds stammen aus der Schweiz. Zu den Favoriten gehören auch ein deutscher Überflieger und ein Turnaround-Kandidat.

18.07.2025

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

15.11.2020

Das Pharmaunternehmen hat am Freitagabend gute Studiendaten zu Ferinject publiziert. Es hat nun starke Beweise für den wirksamen Einsatz des Präparats gegen Eisenmangel bei Patienten mit Herzfehler.

13.11.2020

Die USA brauchen dringend ein Konjunkturpaket. Stattdessen herrscht Stillstand, während Präsident Trump seine Niederlage nicht eingesteht. Für Anleger rücken Japan, Emerging Markets und Energieaktien in den Fokus.

13.11.2020

The Market präsentiert wöchentlich eine kommentierte grafische Übersicht über die Entwicklung der Konjunktur und der wichtigsten Anlageklassen.

13.11.2020

Die Impfstoffnews lösten am Montag eine gewaltige Umschichtung in vernachlässigte Branchen aus. Doch das dürfte kaum der Startschuss für das lang ersehnte Revival des Value-Stils sein. The Market zeigt, was es dafür braucht.

13.11.2020

Die Impfstoffmeldung vom Montag hat ein Kursfeuerwerk in bisher vernachlässigten Werten ausgelöst. Doch ist das nachhaltig? Der Einordnung dient ein Blick auf die vier Sektoren mit den kräftigsten Avancen.

12.11.2020

The Market zeigt auf, wo Schweizer Konzerne bei anderen kotierten Unternehmen beteiligt sind, und sagt, welches Potenzial das für eine Ko-Investition eröffnet.

12.11.2020

Die ehemalige Schmolz + Bickenbach, die nun unter dem Namen Swiss Steel firmiert, sorgt mit dem Drittquartalsergebnis operativ für einen ersten Hoffnungsschimmer. Die Finanzierungssituation bleibt jedoch verworren.

11.11.2020

Apple bringt mit dem M1 einen eigenen Prozessor für Mac-Computer auf den Markt. Das grösste Wachstum im Sektor verspricht gegenwärtig das Mobilfunk-Segment. Die Börse wartet derweil mit Spannung auf den Abschluss von Nvidia.

11.11.2020

Selten haben sich an den US-Börsen so viele Möglichkeiten für Engagements in unterbewerteten Qualitätswerten eröffnet wie heute. Angesichts dieser zahlreichen Versuchungen ist eine diversifizierte Investmentstrategie umso wichtiger.

11.11.2020

Der Mischkonzern veräussert FoamPartner für 270 Mio. Fr. und schärft die Strategie im Bereich Blechbearbeitung. Es winken Wachstum und hohe Sonderausschüttungen.

10.11.2020

Die Erfolgsmeldung von Pfizer und BioNTech in Sachen Covid-19-Impfstoff hat die Rotation an den Börsen beschleunigt. «Coronaverlierer» sind gesucht, die «Gewinner» werden abgestraft.

10.11.2020