×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Die Finanzmärkte tasten sich durch trübe Sicht

Die Zollpolitik der US-Regierung kümmert die Börsen kaum. Der Inflationsdruck steigt leicht, und auch die Wirtschaftsdynamik beschleunigt sich. Der KI-Boom geht weiter. Welche Entwicklungen müssen Investoren im Auge behalten?

18.07.2025
Gané: «In der Schweiz sind herausragende Unternehmen zu finden»

Henrik Muhle und Marcus Hüttinger vom deutschen Fondsmanager Gané investieren in günstige Aktien mit erkennbarem Auslöser für einen baldigen Bewertungsanstieg. Vier der zehn Top-Positionen ihres Aktienfonds stammen aus der Schweiz. Zu den Favoriten gehören auch ein deutscher Überflieger und ein Turnaround-Kandidat.

18.07.2025

Das Medizinaltechnikunternehmen gibt für ihre Insulinpumpe Ypsopump eine Vertriebspartnerschaft mit Eli Lilly in den USA bekannt. Die Nachricht ist erfreulich, denn Ypsopump war bisher alles andere als eine Erfolgsgeschichte.

19.11.2020

Der neue CEO der Industriegruppe präsentiert am heutigen Investorentag auf den ersten Blick enttäuschende Zielsetzungen. Drei Divisionen gelangen für einen möglichen Verkauf auf den Prüfstand.

19.11.2020

Der CEO von Sika spricht im Interview über die aktuelle Auftragslage und sagt, welche Ziele er im Markt für Bauzusatzstoffe und bei der Marge anvisiert. Er erklärt zudem, weshalb Sika im Autogeschäft stärker wachsen wird als der Gesamtmarkt.

19.11.2020

Wird China jemals wieder das globale Wachstum antreiben? Können die Zinsen überhaupt steigen? Spielt der Schuldenberg eine Rolle? Wagen wir einen Blick auf die ernüchternden Risiken einer Post-Covid-Welt.

19.11.2020

Mit Airbnb und Instacart drängen zwei weitere «Einhörner» an die Börse. 2020 entwickelt sich trotz Pandemie zu einem Rekordjahr für Publikumsöffnungen.

18.11.2020

Zentralbanken rund um den Globus arbeiten intensiv an der Umsetzung von elektronischem Notenbankgeld. Worum geht es und wo lauern mögliche Fallstricke?

18.11.2020

Dank der Erfolgsmeldungen von der Impfstofffront spielt sich an den Börsen eine kräftige Sektorrotation ab. Ein letztes Hurra der Wachstumsaktien würde dennoch nicht überraschen.

17.11.2020

Das US-chinesische Hickhack um TikTok ist nur ein weiteres Kapitel in der länger werdenden Geschichte, Technologie als eine strategische Ressource zu sehen. Das bedeutet nicht nur Komplikationen für Nutzer, sondern stellt auch Tech-Konzerne vor Herausforderungen.

17.11.2020

Börsengurus wie Warren Buffett, Stanley Druckenmiller und David Einhorn geben einen seltenen Einblick in ihr Portfolio. Diesen Titeln trauen sie gemäss den aktuellen SEC-Unterlagen am meisten Kurspotenzial zu.

17.11.2020

Der Biotechkonzern erreicht mit seinem Corona-Impfstoff eine Wirksamkeit von 94,5%. An der Börse avancieren die Sektoren, die von einer wirtschaftlichen Erholung profitieren. Die «Pandemie-Gewinner» aus dem Technologiesektor büssen dagegen an Terrain ein.

16.11.2020

Erfreuliche Nachrichten in Sachen Covid-Impfung sorgen für Erleichterung. Das Risk Barometer klettert auf den höchsten Stand seit Januar.

16.11.2020

Der US-Notenbankchef dämpft die Volatilität an den Börsen mit allen Mitteln. Auch in Europa interveniert die Geldpolitik aggressiv. Je mehr natürliche Marktschwankungen unterdrückt werden, desto grösser ist jedoch die Gefahr, dass es letztlich zu einem umso verheerenderen Crash kommt.

16.11.2020