×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Die Breitenanalyse legt die Marktstruktur offen

Anleger gehen derzeit sehr selektiv vor, was sich in der grossen Spreizung der Ratings zeigt. Deshalb sollte man auf die stärksten Industrien setzen und die schwächsten meiden.

24.07.2025
Diese Burggraben-Aktien trotzen dem KI-Sturm

Wer langfristig investiert, muss wissen, wie gut ein Unternehmen gegen Konkurrenz geschützt ist. Angesichts des durch künstliche Intelligenz getriebenen Wandels ist das wichtiger denn je. The Market zeigt eine Auswahl von Firmen, die ihren Burggraben erfolgreich verteidigen.

24.07.2025

Der Brexit-Deal sorgt für eine positive Nachricht zum Jahresausklang. Die Risikofreude unter den Anlegern bleibt gross.

28.12.2020

Drei Vermögensverwalter und zwei Redaktoren von The Market sagen, welcher Aktie sie für 2021 eine positive Überraschung zutrauen.

28.12.2020

Der Bargeldzuschuss für US-Bürger im Rahmen des neuen Wirtschaftspakets wird die Spekulationslust an den Börsen weiter anheizen. Das Risiko ist damit gross, dass die Blase nächstes Jahr platzt. Gefahr droht speziell im April, wenn die Steuern auf Kapitalgewinne anfallen.

28.12.2020

Als schwierig gelten Börsenjahre, in denen viele Fehler begangen werden. Dieses Essay soll helfen, besser durch die Finanzmärkte zu navigieren.

24.12.2020

Ronald-Peter Stöferle, Partner des Liechtensteiner Vermögensverwalters Incrementum, sagt im Interview, weshalb er Inflation erwartet und wie Investoren ihr Portfolio schützen können.

24.12.2020

NY to ZH – der tägliche Videobericht aus New York zum Start der US-Börse.

23.12.2020

Liwet zielt beim Stahlhersteller auf eine Neubeurteilung der Ausnahmeregelung für Grossaktionär Martin Haefner. Dies geht aus einer Anzeige bei der Übernahmekommission hervor, in die The Market Einsicht hatte.

23.12.2020

Während die Titel kleinerer Biotechgesellschaften teils zu sehr hohen Kursen notieren, handeln gestandene Branchenleader wie Amgen, Gilead oder Biogen zu Schnäppchenpreisen. Damit eröffnet sich eine interessante Ausgangslage.

23.12.2020

Die asiatischen Aktienmärkte handeln freundlich. In Europa und den USA wird ein lustloser Auftakt erwartet. Credit Suisse muss ihre Massnahmen gegen Geldwäsche in den USA verstärken.

23.12.2020

Der Optimismus unter Experten und Anlegern ist gross. Ausgerechnet jetzt emittieren US-Unternehmen erstmals seit der Finanzkrise mehr Aktien, als sie zurückkaufen. The Market zeigt, wie sich Investoren gegen einen Markteinbruch schützen können.

23.12.2020

Der Höhepunkt der Bonitätsherabstufungen ist zwar überschritten. Dennoch zeichnet sich schon ab, dass 2021 mehr als 1000 weitere Ratingaktionen zu erwarten sind.

22.12.2020

Durch die Pandemie wird die Abkehr vom Konservatismus hin zum Linksliberalismus beschleunigt. Der Graben zwischen Arm und Reich wird sich noch mehr vertiefen und diesen Trend weiter verstärken. Das böse Erwachen erfolgt erst später.

22.12.2020