×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Diese deutschen Aktien sind immun gegen die Dollarschwäche

Die Mehrheit der Dax-Mitglieder leidet unter dem starken Euro. Für zehn Mitglieder des Leitindex gilt das jedoch nicht, deshalb sollten diese Titel in der Gunst der Anleger steigen.

22.07.2025
Das Spekulationsfieber von 2021 ist zurück

Das Risikoverhalten an den Börsen nimmt alarmierend zu. Wie während der Exzesse zur Zeit der Covid-Pandemie jagen immer mehr Anleger unprofitablen Unternehmen leichtsinnig nach, was kein gutes Ende nehmen wird. Gerade ein solches Umfeld eröffnet aber auch Chancen, vernachlässigte Aktien zu Schnäppchenpreisen einzusammeln.

22.07.2025

Am 31. August 2020 verlor der Ölkonzern ExxonMobil seinen Platz im Dow Jones Industrial an die Softwaregruppe Salesforce. Das war – genau wie im November 1999 – ein nahezu perfektes Contrarian-Signal.

04.03.2021

Martin Lehmann, Manager des 3V Invest Swiss Small & Mid Cap Fund, erläutert, wie er auf die Wiedereröffnung der Wirtschaft setzt, warum er in Aryzta eine Opportunität sieht und Logitech seine grösste Position bleibt.

04.03.2021

Der Industriekonzern schliesst 2020 besser ab als erwartet. Die neue fünfjährige Strategieperiode zielt darauf, die Widerstandskraft gegenüber Zyklen weiter zu erhöhen.

03.03.2021

Engpässe in der Halbleiterproduktion verdeutlichen, dass die Branche immer wichtiger für die Wirtschaft wird. Weltweit nehmen Investitionen in neue Chipwerke deshalb markant zu. Für Investoren eröffnet das Chancen, birgt aber auch Risiken.

03.03.2021

In der vergangenen Dekade dominierten die Technologiewerte. Dank prächtiger Wirtschaftsentwicklung, grossem Wachstumspotenzial, guter Bewältigung der Pandemie und einer immer engeren Vernetzung dürfte Asien der Megatrend der nächsten Dekade werden.

03.03.2021

Die Pandemie hat die Wirtschaft nachhaltig verändert. Bisher kaschiert die ultralockere Geldpolitik negative Konsequenzen. Letztlich müssen sich die Märkte jedoch mit einer neuen Realität auseinandersetzen, die grosse Chancen, aber auch unbekannte Gefahren birgt.

02.03.2021

Nach wie vor werden Titel aus dem Vereinigten Königreich verschmäht. Nun hellen sich ihre Aussichten auf. The Market zeigt, wie Anleger einfach investieren können.

02.03.2021

Die Aktien des US-Chipherstellers verspüren nach einer Kaufempfehlung von Bank of America Auftrieb. Das steckt hinter der positiven Einschätzung.

01.03.2021

Die Grossbank hat ihre milliardenschweren Supply Chain Finance Funds vom Handel ausgesetzt. Beim Vermögensverwalter GAM hat sich gezeigt, was auf solch eine Aktion folgen könnte.

01.03.2021

The Market gibt einen Überblick über die Top Ten der Shorts am Schweizer Aktienmarkt per Ende Februar.

01.03.2021

Der Anstieg der langfristigen Zinsen hat an den Börsen zu einem Rücksetzer geführt, dem sich einzig Energiewerte entziehen konnten. Das The Market Risk Barometer fällt.

01.03.2021

In Europa bahnt sich der stärkste IPO-Frühling seit der Jahrtausendwende an. Auch in der Schweiz stehen neue Kandidaten bereit. The Market sagt, welche.

01.03.2021