×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Kampf der Narrative an den Aktienmärkten

Die «DeepSeek-Episode» hat Zweifel an der Unbesiegbarkeit des amerikanischen Technologiesektors entstehen lassen. Wie funktionieren Narrative an den Märkten, und was ist aus ihnen zu lernen?

31.01.2025
DocMorris, Swatch Group und Idorsia sind die Lieblinge der Schweizer Short-Seller

The Market zeigt monatlich die Schweizer Unternehmen, die im Fokus der Leerverkäufer stehen. Diese setzen darauf, dass die Aktienkurse sinken werden. Neu auf ihrer Liste steht Mobilezone.

31.01.2025

Nach der EZB dürfte das Fed am Mittwoch ebenfalls die Geldpolitik lockern. Im Vorfeld des Zinsentscheids legten die Aktienmärkte kräftig zu und auch der Risikoappetit der Anleger kehrte zurück.

16.09.2024

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

16.09.2024

In der derzeitigen Maschinenbaukrise sind die Krones-Aktien ein Kauf. Der weltgrösste Hersteller von Getränkeabfüllanlagen wächst dank Innovationen kräftig und baut seinen Marktanteil aus. Die zunehmende Dominanz sollte sich in dauerhaft höheren Margen auszahlen.

16.09.2024

Nach diversen westlichen Zentralbanken wird auch das Fed am 18. September die Zinsen senken – möglicherweise sogar um 0,5 Prozentpunkte. Plus: Der Goldpreis erkennt, wohin sich die Fiskalpolitik in den USA bewegt.

13.09.2024

Angesichts ungewisser Konjunkturaussichten hat der Ölpreis deutlich korrigiert. Entsprechend haben sich auch Aktien aus dem Energiesektor vergünstigt. Eröffnet sich eine Einstiegsgelegenheit oder soll man für Investments besser eine mögliche Rezession abwarten?

13.09.2024

Marko Papic, Chefstratege von BCA Research, spricht im Interview über die Gefahr eines Bondbebens in den USA, über Szenarien der Präsidentschaftswahl sowie über die attraktivsten Investmentmöglichkeiten in den kommenden Jahren.

13.09.2024

Der Schweizer Versicherer präsentiert eine neue Strategie, ohne auf Vorschläge des aktivistischen Aktionärs einzugehen. Das wird für den Verwaltungsrat nicht ohne Konsequenzen bleiben.

12.09.2024

Gemischte Studiendaten zu den Obesity-Kandidaten belasten diese Woche die Roche-Aktien. Der Pharmakonzern ist mit seiner Kommunikation in die Abhängigkeit seiner Pipeline mit Abnehmmitteln geraten.

12.09.2024

Bitcoin-ETF verzeichnen die längste Serie von täglichen Nettoabflüssen seit ihrer Zulassung. Zudem begibt sich die weltgrösste Kryptowährung zunehmend in die Abhängigkeit des republikanischen Präsidentschaftsanwärters.

12.09.2024

Während Halbleiterwerte konsolidieren, sind defensive Branchen auf neue Höchst vorgestossen. Die Ausweitung der Marktbreite ist ein gutes Zeic.

12.09.2024

Börsenkorrekturen bringen oft einen Favoritenwechsel mit sich. So scheint es auch nach den Erschütterungen von Anfang August zu sein. Während sich die lange Zeit gesuchten Halbleiterwerte nur zaghaft erholen, sind defensive Basiskonsum- und Gesundheitsaktien gefragt. The Market stellt fünf attraktive Schweizer Titel vor.

12.09.2024

Die Leitbörsen in den USA befinden sich in einer prekären Phase. Aktien grosser Technologiekonzerne verlieren an Dynamik. Drei Entwicklungen werden massgeblich entscheiden, wie es im restlichen Jahresverlauf mit dem Sektor weitergeht.

11.09.2024