×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Bei Siemens ist vieles nicht Gold, was glänzt

Der Konzern verzeichnet überraschend starke Bremsspuren im Geschäft mit Rechenzentren. Ohne Buchgewinne wäre der Vorsteuergewinn im zweiten Quartal gesunken. In den nächsten Monaten stehen eine Menge Belastungen an, etwa durch Altair und den Stellenabbau in der Fabrikautomation.

15.05.2025
SIG Group bietet Chancen

Der Aktienkurs des Herstellers von Abfüllanlagen und Getränkekartons leidet unter einem Angebotsüberhang. Doch die Titel sind ein Kauf. Zudem: Verpasste Chance von Baloise, Swatch Group foutiert sich, R&S bietet Perspektiven und die Story von BioVersys.

15.05.2025

Die drei Favoriten der Analysten unter den grösseren Schweizer Werten haben unterschiedliche Charakteristika. Am tiefsten eingestuft wird der Logistiker Kühne + Nagel, bisher der Börsenüberflieger des Jahres.

08.07.2021

Die Aktien des ikonischen Bierbrauers aus Massachusetts profitieren von einer positiven Analysteneinschätzung. Das steckt hinter der Kaufempfehlung.

08.07.2021

Der Techgigant wird in der breiten Öffentlichkeit oft als Handy- und TV-Hersteller gesehen. Prunkstück ist aber die Halbleitersparte, die für den grössten Gewinnbeitrag sorgt. Die Titel sind im Vergleich zur Konkurrenz günstig.

07.07.2021

Graham Secker, Leiter Aktienstrategie Europa von Morgan Stanley, rechnet für die kommenden Monate mit anspruchsvolleren Märkten. Er setzt auf Valoren aus den Sektoren Energie und Finanz und traut Europa eine überdurchschnittliche Performance zu.

07.07.2021

Die Asset Allocation von The Market hat in den vergangenen drei Monaten weiter an Wert zugelegt. Schweizer Aktien und US-Valoren gehörten zu den Zugpferden.

06.07.2021

Nach einem unerwarteten CEO-Wechsel an der Spitze der Pharmagesellschaft steht an der Börse eine Neubeurteilung an. Die langfristigen Perspektiven sind intakt, doch Investoren müssen viel Geduld aufbringen.

06.07.2021

Valoren aus dem Pharma- und Biotechsektor handeln an der Börse zu lächerlich niedrigen Bewertungen. Für Investoren mit einem langfristigen Anlagehorizont eröffnet sich damit eine selten günstige Gelegenheit für Engagements.

06.07.2021

Die Aktienindizes erklimmen neue Höchst, allerdings haben die «Pandemiegewinner» aus dem Technologiesektor wieder die Oberhand. Die Anleger sind weiterhin zuversichtlich.

05.07.2021

Nach monatelangem Kriechgang übernehmen IT-Werte an den Börsen wieder die Führung. Gleichzeitig steigt das Risiko einer Korrektur. The Market zeigt, wie sich Anleger für die verschiedenen Szenarien positionieren können.

05.07.2021

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

04.07.2021

Die Börsen haben ein erfreuliches Halbjahr hinter sich. Die abnehmende konjunkturelle Dynamik, die Drosselung der Geldpolitik, die Ungewissheit um neue Covid-Varianten sowie das Bremsmanöver in China verheissen für das zweite Semester ein anspruchsvolleres Umfeld für Investoren.

02.07.2021

Wie steht es um die Weltwirtschaft? Kann sie den Schwung in den kommenden Monaten aufrechterhalten? The Market präsentiert eine Auswahl der wichtigsten konjunkturellen Frühindikatoren.

02.07.2021