×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Die Finanzmärkte haben die Orientierung wieder gefunden

Die Börsen haben sich mit der Politik arrangiert, die wirtschaftlichen Daten signalisieren eine Entspannung. Auf diesem Pfad können die Märkte ihre Erholung fortsetzen. Zudem: In diesen Aktien haben die «Gurus» in den USA zugekauft.

16.05.2025
Richemont trotzt der Branchenschwäche: Schmuck bleibt der Wachstumstreiber

Starke Schmuckverkäufe, operative Stabilität und eine solide Bilanz stützen den Luxushersteller – trotz Schwäche in Asien und im Uhrengeschäft. Die Aktien legen deutlich zu. The Market zeigt, warum das gerechtfertigt ist.

16.05.2025

Angesichts der Hausse am Aktienmarkt geht die Entwicklung am Bondmarkt beinahe vergessen. Dort erleiden Anleger mit US-Hochzinsanleihen inzwischen einen Kaufkraftverlust. Wie lange kann das gutgehen?

09.09.2021

Nie zuvor hat eine Arbeitslosigkeit auf dem heutigen Niveau eine Verlängerung der massiven Wertschriftenkäufe oder Leitzinsen bei 0% gerechtfertigt. Können das Fed und die EZB jemals mit der quantitativen Lockerung aufhören, oder sind wir in einem ewigen QE-Regime gefangen?

09.09.2021

Stefan Rehder, Gründer des Münchner Value-Managers Value Intelligence Advisors, glaubt, dass die anziehende Inflation die hohe Bewertung vieler Wachstumstitel unter Druck setzen wird. Unterschätzt würden Qualität und Wachstum in erst kürzlich konsolidierten Branchen.

09.09.2021

Die Aktien des führenden Lithium-Produzenten werden von der Bank Berenberg in einem Double Upgrade neu zum Kauf empfohlen. Das steckt hinter der positiven Einschätzung.

09.09.2021

Mit Adecco, SoftwareOne, Vetropack und Huber+Suhner haben heute gleich vier Unternehmen Grossplatzierungen ihrer Aktien zu verdauen. The Market zeigt die Hintergründe der Transaktionen.

08.09.2021

Google, Facebook und Microsoft haben sich 2021 mit Avancen von 35 bis 65% prächtig entwickelt. Im Vergleich fällt der Kursverlauf von Amazon enttäuschend aus. Was steckt hinter der Schwäche? Und bergen die Aktien jetzt Aufholpotenzial?

08.09.2021

Am 4. Oktober wird der Backwarenhersteller über den Geschäftsgang und die Aussichten orientieren. Ein Thema wird auch der Umgang mit den Hybridanleihen sein.

08.09.2021

Die Asset Allocation von The Market hat in den vergangenen zwei Monaten weiter an Wert zugelegt – nicht zuletzt dank japanischer Aktien. Das Portfolio wird angepasst.

08.09.2021

Der Zulieferer für die Luftfahrt übernimmt einen Konkurrenten. Damit droht nur vier Monate nach dem Börsengang bereits die erste Kapitalerhöhung.

07.09.2021

Der Grossaktionär Cornaz will offenbar mit Hilfe der ZKB ein Aktienpaket des Glasverpackungskonzerns platzieren. Die Titel sind vom Handel ausgesetzt, eine offizielle Bestätigung der Transaktion steht aus.

07.09.2021

Angesichts der steigenden Teuerung versuchen Anleger, ihr Vermögen zu schützen. Inflationsgeschützte Anleihen (TIPS) sind dafür nur bedingt geeignet.

07.09.2021

Christian Buhl, CEO von Geberit, sagt, warum sein Unternehmen von der Krise profitiert. Auch nimmt er Stellung zur künftigen Akquisitionsstrategie und erklärt, warum Geberit eine so starke Marktstellung hat.

07.09.2021