×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Die Finanzmärkte haben die Orientierung wieder gefunden

Die Börsen haben sich mit der Politik arrangiert, die wirtschaftlichen Daten signalisieren eine Entspannung. Auf diesem Pfad können die Märkte ihre Erholung fortsetzen. Zudem: In diesen Aktien haben die «Gurus» in den USA zugekauft.

16.05.2025
Richemont trotzt der Branchenschwäche: Schmuck bleibt der Wachstumstreiber

Starke Schmuckverkäufe, operative Stabilität und eine solide Bilanz stützen den Luxushersteller – trotz Schwäche in Asien und im Uhrengeschäft. Die Aktien legen deutlich zu. The Market zeigt, warum das gerechtfertigt ist.

16.05.2025

Der Luxusgüterhändler Chronext sagt den Börsengang ab. Was für Anlegerinnen und Anleger kein Verlust ist, dürfte die SIX ärgern.

06.10.2021

Auch für das dritte Quartal erwarten Analysten ein deutliches Wachstum der Unternehmensgewinne. The Pulse beleuchtet die Ausgangslage vor der Berichtssaison in den Bereichen Halbleiter sowie Social Media/Streaming.

06.10.2021

Peter Frech und Livio Arpagaus, Manager des Quantex Global Value Fund, glauben nicht, dass die Inflation temporär ist. Im Interview erklären sie, warum sie auf Energie- und Rohstoffkonzerne setzen und wieso sie Nahrungsmittelproduzenten meiden.

06.10.2021

Der Rückzug der US-Truppen aus Afghanistan hat im Land eine humanitäre Katastrophe ausgelöst. Er wird aber auch die geopolitische Ordnung der Region verändern.

05.10.2021

The Market macht sich monatlich auf die Suche nach vernünftig bewerteten Qualitätsunternehmen. In der Schweiz ist erstmals Calida in der Selektion vertreten. In Europa schaffen zwei Namen den Wiedereinstieg.

05.10.2021

Der Backwarenhersteller hat sich stabilisiert und die Verschuldung abgebaut. Doch die künftige Erholung wird deutlich langsamer – und für Anlegerinnen langweiliger.

04.10.2021

Die ungute Mischung aus konjunktureller Abschwächung in China, weltweit steigenden Energiepreisen und hartnäckiger Inflation sorgt für Verunsicherung. Die Anleger verharren in der Deckung.

04.10.2021

Das The Market Dividend Opportunities Portfolio beendet den September 4,8% im Minus, während der SPI 5,7% eingebüsst hat. Der Flughafen Zürich zeigte mit einem Plus von knapp 10% die stärkste Einzelperformance im Portfolio, Landis+Gyr mit einem Minus von 13,9% die schlechteste.

04.10.2021

Verändert sich das Geschäft einer Gesellschaft durch Investitionen, Zukäufe oder Abspaltungen, kann es eine Weile dauern, bis die Börse den neuen Wert einer Aktie erkennt. The Market stellt Beispiele vor und sagt, wo es sich zu investieren lohnt.

04.10.2021

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

02.10.2021

Die Mischung aus konjunktureller Abkühlung und steigenden Energiepreisen belastet die Gewinnperspektiven der Unternehmen. Gleichzeitig nimmt der Druck auf die Zentralbanken zu, ihre Geldpolitik zu drosseln.

01.10.2021

Die Aktien des Smart-Meter-Herstellers gehören neu zu den am meisten leerverkauften Schweizer Aktien. An der Spitze der Liste bleiben aber Zur Rose, Basilea und Meyer Burger.

01.10.2021