×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Anlegerstimmung: Erleichterung dank neuer Zollabkommen

Die Zollabkommen der USA mit Japan und nun auch mit der Europäischen Union sorgen für gute Stimmung unter den Anlegern. Das The Market Risk Barometer legt leicht zu.

28.07.2025
Das Chart Pack von The Market

The Market präsentiert jede Woche eine umfangreiche Grafiksammlung im E-Paper-Format. Die Charts decken die Themen Konjunktur und Zinsen, Aktienmärkte, Rohstoffe, Währungen und Anlegerstimmung ab.

28.07.2025

Die Aktien des Herstellers von Computerzubehör werden von der Deutschen Bank neu zum Kauf empfohlen. Weshalb in den Valoren nach dem Kursrückschlag Potenzial stecken könnte.

14.12.2021

Seit September schwächeln die Aktien der kleinen und mittelgrossen Unternehmen. Gleichzeitig klettern Large Caps immer höher. Diese Divergenz ist in der Regel ein Gefahrensignal.

14.12.2021

Seit der Verhärtung Chinas unter Xi Jinping hat sich die Kluft im Westen verstärkt: China-Kritiker aus politischen und ideologischen Gründen stehen auf der einen und «Xi-Versteher» aus einer wirtschaftlichen Optik auf der anderen Seite. Nun zeichnet sich aber eine Trendwende ab.

14.12.2021

Das Schweizer Pharmaunternehmen Vifor soll möglicherweise von CSL übernommen werden. Doch wer ist der Branchenriese aus Australien überhaupt? Ein Porträt.

14.12.2021

In Frankreich hat das Appellationsgericht die Strafe für die Schweizer Grossbank deutlich reduziert. Doch die Unsicherheiten halten dennoch an.

13.12.2021

Trotz hoher Inflation und Omikron hat sich die Nervosität an den Finanzmärkten bereits wieder gelegt. Das Risk Barometer erholt sich leicht.

13.12.2021

Lukas Ruflin, CEO von Leonteq, sagt, weshalb das Derivathaus derzeit auf einer Erfolgswelle reitet. Zudem erklärt er, wie das Unternehmen künftig kapitalschonend weiterwachsen und die Dividende ausbauen will.

13.12.2021

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

11.12.2021

«Die US-Notenbank wird nicht zulassen, dass die Kurse an den Aktienmärkten einbrechen»: So lautet eine weit verbreitete Ansicht. Aber was ist, wenn die Fed-Leute zu einem harten Entscheid gezwungen werden?

10.12.2021

Entgegen dem Trend in Emerging Markets gehören indische Aktien zu den Überfliegern in diesem Jahr. Ein guter Zeitpunkt, um einen Blick auf die wichtigsten Grafiken zu Börse und Wirtschaft in Indien zu werfen.

10.12.2021

China begeht den 20. Jahrestag seines Beitritts zur Welthandelsorganisation. Angesichts des zunehmend politisierten globalen Wirtschaftsumfelds wäre die Einhaltung des WTO-Beitrittsabkommens ein deutliches Zeichen für den Rest der Welt.

10.12.2021

Achim von Leoprechting, CEO des Laborausrüsters Tecan, sagt im Interview, mit welchem Umsatzwachstum und welchen Margen Investoren künftig rechnen dürfen. Zudem erklärt er die Vorzüge der Paramit-Übernahme.

10.12.2021