×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Tom Gayner: «Linde ist ziemlich unangreifbar, fast so wie Apple»

Der Spezialversicherer Markel Group gilt als kleines Pendant zu Berkshire Hathaway. Im Interview spricht CEO Thomas Gayner über die Aussichten von Berkshire ohne Warren Buffett am Ruder, die Krise von Novo Nordisk und den deutsch-amerikanischen Industriegaskonzern Linde.

18.05.2025
Die Finanzmärkte haben die Orientierung wieder gefunden

Die Börsen haben sich mit der Politik arrangiert, die wirtschaftlichen Daten signalisieren eine Entspannung. Auf diesem Pfad können die Märkte ihre Erholung fortsetzen. Zudem: In diesen Aktien haben die «Gurus» in den USA zugekauft.

16.05.2025

Die Kryptowährung klettert immer höher. Wohin die Reise geht, ist schwierig zu ermitteln, da sich kein fairer Wert errechnen lässt. Dennoch existieren Anhaltspunkte, die für höhere Kurse sprechen.

05.11.2021

Credit Suisse ordnet ihre Divisionen neu und gibt dem Wealth Management mehr Gewicht. Ein Befreiungsschlag ist das nicht und die Unfallgefahr bleibt noch über Jahre hoch.

04.11.2021

Der Handel mit Call-Optionen auf den US-Aktienmarkt nimmt wieder zu. Die Spekulation auf höhere Kurse könnte insbesondere bei Konsumtiteln noch etwas andauern.

04.11.2021

Nach der Fokussierung will der Spezialchemiekonzern die Kosten optimieren, und CEO Conrad Keijzer betont: «Clariant muss zu Wachstum zurückkehren.» Mit der Neuorientierung könnten künftig attraktivere Übernahmeszenarien winken als bisher.

04.11.2021

Das Spekulationsfieber an den Börsen steigt immer höher. Vor allem junge Marktteilnehmer gehen mit Wetten auf Meme-Aktien wie Tesla, GameStop und AMC riskante Wetten ein. Wie soll man sich in diesem Umfeld voller Exzesse am besten verhalten? Ein Leitfaden für umsichtige Investments.

04.11.2021

Die amerikanische Notenbank beginnt wie erwartet mit der Drosselung der Wertschriftenkäufe. Ihre Tonalität zur Inflation hat sich dabei leicht verschärft. Spekulationen um den Zeitpunkt der ersten Zinserhöhung werden sich intensivieren.

04.11.2021

Wie zum Jahresbeginn häufen sich an den Börsen die erratischen Kursbewegungen und Übertreibungen. The Market präsentiert eine Auswahl an Grafiken dazu.

03.11.2021

Der Branchenleader ist technologisch in Rückstand geraten. Nun aber drückt das neue Management aufs Tempo, und die Aktien erscheinen verlockend günstig. Lohnt es sich, auf ein Comeback von Intel zu wetten?

03.11.2021

Die Titel des Bauchemiekonzerns gehören zu den absoluten Lieblingen an der Schweizer Börse. Doch zuletzt blieben sie hinter dem Gesamtmarkt zurück. Anleger sollten sie nun im Auge behalten.

03.11.2021

Daniel Bossard erläutert, wieso sich der gleichnamige Industriezulieferer trotz globaler Lieferverzögerungen gut schlägt, wie er die Marge und das Wachstum weiter steigern will und welchen Stellenwert die Unternehmenskultur hat.

03.11.2021

Der Hersteller von Sensoren und optischen Lösungen kann die Anleger anlässlich der Drittquartalszahlen nicht begeistern. Für den Investment Case entscheidender ist jedoch, wohin die Reise langfristig geht.

02.11.2021

Das The Market Dividend Opportunities Portfolio hat im Oktober 1% gewonnen. Am besten performten die drei Versicherungsaktien im Portfolio. Swisscom, Mobilezone und EFG bremsten.

02.11.2021