×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Tom Gayner: «Linde ist ziemlich unangreifbar, fast so wie Apple»

Der Spezialversicherer Markel Group gilt als kleines Pendant zu Berkshire Hathaway. Im Interview spricht CEO Thomas Gayner über die Aussichten von Berkshire ohne Warren Buffett am Ruder, die Krise von Novo Nordisk und den deutsch-amerikanischen Industriegaskonzern Linde.

18.05.2025
Die Finanzmärkte haben die Orientierung wieder gefunden

Die Börsen haben sich mit der Politik arrangiert, die wirtschaftlichen Daten signalisieren eine Entspannung. Auf diesem Pfad können die Märkte ihre Erholung fortsetzen. Zudem: In diesen Aktien haben die «Gurus» in den USA zugekauft.

16.05.2025

Der Schweizer Anbieter von Smart Meters schneidet zur Mitte des Geschäftsjahres besser ab als erwartet. Die Aktie reagiert mit einem Kurssprung um 7%. Doch steigende Materialkosten dürften den Druck auf die Marge erhöhen.

28.10.2021

Die Konvergenzphase der letzten Monate scheint vorbei, die Sektoren dürften sich also wieder unterschiedlich entwickeln. Dabei lassen sich drei Kategorien unterscheiden, die unterschiedliche Ansätze erfordern.

28.10.2021

Gesprächsthema Nummer eins im Tech-Sektor sind derzeit die Erschütterungen, die Apple mit den neuen App-Tracking-Einstellungen im Markt für digitale Werbung verursacht. «The Pulse» beleuchtet die Konsequenzen für Social-Media-Unternehmen wie Facebook, Google und Twitter.

27.10.2021

Gemäss Bloomberg soll sich das schwedische Private-Equity-Haus EQT für den Genfer Hersteller von Bankensoftware interessieren. Es ist nicht das erste Mal, dass sich um Temenos Übernahmefantasie regt.

27.10.2021

Damit die Transformation zu einer klimaschonenden Energiegewinnung gelingt, muss deutlich mehr investiert werden. Doch für Retailanleger ist es nicht einfach, vom Boom zu profitieren. The Market zeigt, wie.

27.10.2021

Der Pharmakonzern prüft bis Ende 2022 sämtliche Optionen für seine Generikasparte. Das weckt Erinnerungen an den guten Kursverlauf nach der Ankündigung, Alcon abzuspalten. Die Ausgangslage ist jedoch nicht die gleiche.

26.10.2021

Die Grossbank erhöht den operativen Hebel Quartal für Quartal und übertrifft regelmässig die Gewinnerwartungen. Doch es ist offen, wie lange dieser Lauf anhalten kann.

26.10.2021

Dem Hersteller von Computerzubehör gelingt es, seinen Umsatz trotz hoher Vergleichsbasis abermals zu steigern und die Erwartungen deutlich zu übertreffen. Die Qualität stimmt, die Aktien bleiben kaufenswert.

26.10.2021

Jens Weidmann hat nach zehn Jahren im Amt den Rücktritt als Präsident der Bundesbank bekanntgegeben. Seine Ansichten hatten im EZB-Rat kaum Gewicht, und in Berlin hat der Wind gedreht. In der Bundesbank kommt es zum Generationenwechsel.

26.10.2021

Nachhaltigkeits-Ratings werden am Finanzmarkt immer bedeutender. Doch die Verlässlichkeit der Methoden, die die ESG-Güte von Unternehmen bestimmen, hält damit nicht Schritt. Das zeigt auch die Anpassung der ESG-Indizes der SIX. Sie löst Diskussionen aus.

26.10.2021

Der September-Rücksetzer an den globalen Börsen ist praktisch aufgeholt. Die Risikoneigung der Anleger nimmt weiter zu.

25.10.2021

Die Branche überzeugt durch stabiles strukturelles Wachstum und hohe Markteintrittshürden. Das macht Unternehmen wie Thermo Fisher Scientific, Danaher, Agilent und Sartorius Stedim Biotech zu einem lukrativen Investment.

25.10.2021