×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.

Beide Schweizer Intralogistiker haben am Donnerstag ihre Halbjahreszahlen präsentiert. Während Kardex liefert, leidet Interroll weiterhin unter fehlenden Grossaufträgen.

31.07.2025
Tragbarkeit im Ruhestand: für viele Eigentümer eine Herausforderung

Mit der Pensionierung sinkt das Einkommen – und für viele Wohneigentümer wird die Tragbarkeit zur Herausforderung. Wer im Alter im Eigenheim bleiben will, braucht eine frühzeitige Strategie, die finanzielle, steuerliche und familiäre Aspekte vereint.

31.07.2025

Die Lieblinge der vergangenen zwei Jahre sind an der Schweizer Börse jüngst tief gefallen. Bieten sich in den Aktien nun bereits günstige Einstiegsmöglichkeiten? The Market zeigt, auf was Anleger achten müssen.

31.01.2022

In seinem Klassiker «The Great Crash of 1929» beschrieb der grosse Ökonom, wie es immer wieder zu neuen Spekulationsblasen kommt. Mit Blick auf das gegenwärtige Geschehen an den Finanzmärkten sind seine Schlussfolgerungen heute genauso aktuell wie damals.

31.01.2022

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

29.01.2022

Die US-Notenbank schwenkt viel zu spät auf den Pfad der Inflationsbekämpfung ein. Nun bereitet sie die Finanzmärkte auf ein hartes geldpolitisches Bremsmanöver vor. Die kommenden Monate werden turbulent.

28.01.2022

Das The Market Dividend Opportunities Portfolio baut zwei neue Positionen auf und kauft Aktien des Versicherers Baloise sowie der Privatbank Julius Bär.

28.01.2022

Seit Jahresbeginn weht den Börsen ein eisiger Wind entgegen. Ausgerechnet der brasilianische Aktienmarkt widersetzt sich dem allgemeinen Abwärtssog. Handelt es sich dabei um mehr als nur eine vorübergehende Gegenbewegung?

28.01.2022

2021 hat Gold viele Anleger enttäuscht: Trotz steigender Inflation sank der Preis des Edelmetalls. Der Schlüssel für das Verständnis des Goldpreises liegt jedoch nicht in der Inflation, sondern im Zustand der Schwellenländer.

28.01.2022

Der grösste Technologiekonzern der Welt schlägt sich trotz Lieferengpässen wacker und überrascht mit dem Quartalsabschluss angenehm. Ein willkommener Lichtblick während einer schwierigen Phase für Tech-Aktien.

28.01.2022

Viele Privatanleger orientieren sich beim Investieren nach wie vor am Länderansatz, obschon die Auswahl der «richtigen» Branchen von grösserer Bedeutung ist. Wie also könnte eine Sektorstrategie im aktuellen Umfeld aussehen?

27.01.2022

Obwohl die Sektoren Energie, Rohstoffe und Finanzen unter Investoren gefragt sind, zählt der russische Aktienmarkt zu den schlechtesten Performern im laufenden Jahr.

27.01.2022

Das Metaverse-Thema steht unter Investoren hoch im Kurs, und es werden Dutzende von Tracker-Zertifikaten auf den Markt gebracht. Aber kluge Investitionen zielen auf Nischenanbieter und achten auf eine sichere Infrastruktur.

27.01.2022

Welche Schweizer Industrieunternehmen schaffen es, höhere Materialpreise rasch an die Kunden weiterzugeben? Geberit zeigt, dass sie es kann, andere, wie Schindler oder Sulzer, dürften mehr Mühe haben.

27.01.2022