×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Risk Barometer: Die Zuversicht kehrt zurück

Die Pause im Zollstreit sorgt für gute Stimmung an den Finanzmärkten. Das The Market Risk Barometer erholt sich weiter und notiert wieder knapp über dem langfristigen Mittelwert.

19.05.2025
Das Chart Pack von The Market

The Market präsentiert jede Woche eine umfangreiche Grafiksammlung im E-Paper-Format. Die Charts decken die Themen Konjunktur und Zinsen, Aktienmärkte, Rohstoffe, Währungen und Anlegerstimmung ab.

19.05.2025

Ronald-Peter Stöferle, Partner des Liechtensteiner Vermögensverwalters Incrementum, sagt im Interview, warum die Inflation nicht nur vorübergehend hoch ist und weshalb Gold und Bitcoin ins Portfolio gehören.

30.11.2021

Durch die Pandemie ist unser Alltag weniger abwechslungsreich geworden. Dennoch spielen sich in der Wirtschaft und an den Finanzmärkten bedeutende Veränderungen ab, die Investorinnen und Investoren gut im Auge behalten sollten.

30.11.2021

Die neue Virusvariante sorgt für Verunsicherung. The Market zeigt, was Investment-Experten raten.

29.11.2021

Die Virusmutation B.1.1.529 lässt die Marktteilnehmer in Deckung gehen. Das Risk Barometer von The Market fällt so deutlich wie noch nie.

29.11.2021

Nächstes Jahr dürfte sich eine gute Handvoll Unternehmen neu dem Publikum öffnen. Darunter befinden sich das Schwergewicht Galderma sowie zwei Teilbereiche von ABB.

29.11.2021

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

28.11.2021

Das Auftreten der Virusmutation B.1.1.529 sendet eine Schockwelle durch die Finanzmärkte. Mit Blick auf 2022 wird die Geldpolitik zum entscheidenden Faktor. Frühere Zinserhöhungszyklen liefern Anhaltspunkte, was das für die Börsen bedeuten kann.

26.11.2021

US-Präsident Biden wünscht sich niedrigere Ölpreise. Um das zu erreichen, hat er 50 Mio. Fass aus den strategischen Ölreserven freigegeben. Die Notierungen reagierten kaum – erst die Corona-Variante B.1.1.529 sorgte für Abwärtsdruck.

26.11.2021

Die Aroma- und Duftstoffbranche ist für Anleger hoch attraktiv, aber auch hoch bewertet. The Market zeigt, worin sich Givaudan, Symrise und IFF unterscheiden und was das für Investoren bedeutet.

26.11.2021

Der S&P 500 handelte nur während der Technologieblase teurer als heute. Dennoch findet sich ein Bewertungsmass, das dem US-Leitindex weiteres Potenzial zugesteht.

25.11.2021

Technologie ist nach knapp einjähriger Pause wieder der stärkste Sektor. Wer nicht auf der Verliererseite stehen will, kommt um ihn nicht herum.

25.11.2021

Lars van der Haegen, CEO von Belimo, sagt im Interview, wo der Hersteller von Lüftungsklappenantrieben heute steht, wie er mit Lieferengpässen und dem Preisanstieg für Fertigungsmaterialien umgeht und mit welchem Wachstum und welchen Margen Investoren rechnen dürfen.

25.11.2021