×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Risk Barometer: Die Zuversicht kehrt zurück

Die Pause im Zollstreit sorgt für gute Stimmung an den Finanzmärkten. Das The Market Risk Barometer erholt sich weiter und notiert wieder knapp über dem langfristigen Mittelwert.

19.05.2025
Das Chart Pack von The Market

The Market präsentiert jede Woche eine umfangreiche Grafiksammlung im E-Paper-Format. Die Charts decken die Themen Konjunktur und Zinsen, Aktienmärkte, Rohstoffe, Währungen und Anlegerstimmung ab.

19.05.2025

Am 5. Dezember 1996 warnte der damalige US-Notenbankchef Alan Greenspan vor «irrationalem Überschwang» an den Börsen. Vor kurzem mahnte die EZB vor Übertreibungen. Ein guter Zeitpunkt, um einen Blick auf die wichtigsten Grafiken zum Thema zu werfen.

03.12.2021

Nach der Abspaltung von Medmix ist es zentral, dass sich das Industrieunternehmen noch mehr von Öl und Gas löst. Damit könnte laut Credit Suisse ein deutlich höherer Aktienkurs winken.

03.12.2021

Die vergleichsweise hohen Nettobargeldpositionen geben den Gesellschaften mehr Spielraum – theoretisch. Gegenwärtig wird viel davon an die Aktionäre ausgeschüttet. Anderswo investieren die Firmen stärker ins Geschäft.

03.12.2021

Die Schwächesignale an den Börsen werden deutlicher. Sie haben sich jedoch schon vor der Omikron-Variante bemerkbar gemacht.

02.12.2021

Das The Market Dividend Opportunities Portfolio hat im November im Einklang mit dem SPI leicht nachgegeben. Am besten performten Swatch Group und Swiss Life. Landis+Gyr sowie die Aktie des Flughafen Zürich bremsten.

02.12.2021

Die hohen Kursgewinne von Moderna und BioNTech verlocken zum Kauf von Biotech-Start-ups. Investoren sollten sich aber der Risiken bewusst sein. The Market sagt, worauf bei einem Engagement zu achten ist.

02.12.2021

Was bedeutet die Omikron-Variante für die Märkte? Das Ende der monetären Straffung. Sie können sich über eine unbestimmte Verlängerung der lockeren Geldpolitik freuen, und das genau zum richtigen Zeitpunkt.

02.12.2021

Trotz des jüngst von Omikron verursachten Rücksetzers an den Börsen bauen Short Seller ihr Engagement aus und setzen auf weiter sinkende Kurse. In ihrem Fokus steht die Versandapotheke Zur Rose. Von Logitech lassen sie ab.

01.12.2021

Das Risiko wächst, dass die US-Notenbank die Lage falsch einstuft, die Erholung der Wirtschaft überschätzt und die Geldpolitik zu rasch «normalisiert».

01.12.2021

Kryptowährungen werden immer salonfähiger. The Market geht dem Phänomen in einer fünfteiligen Video-Serie nach. In der zweiten Episode geht es um die Blockchain – was ist das genau, wie funktioniert sie und was ist so revolutionär an ihr?

01.12.2021

Neues Jahr, neues Glück: Analysten und Ökonomen legen ihre jährlichen Prognosen vor. Wie positionieren sich die Strategen der wichtigsten Banken? Und welche Schlüsse können Investoren daraus ziehen?

01.12.2021

CEO Sabrina Soussan zieht nach weniger als einem Jahr bereits weiter. Statt Neuausrichtung droht dem Schliesstechnikkonzern nun ein Rückfall in alte Zeiten.

30.11.2021