×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Kampf der Narrative an den Aktienmärkten

Die «DeepSeek-Episode» hat Zweifel an der Unbesiegbarkeit des amerikanischen Technologiesektors entstehen lassen. Wie funktionieren Narrative an den Märkten, und was ist aus ihnen zu lernen?

31.01.2025
DocMorris, Swatch Group und Idorsia sind die Lieblinge der Schweizer Short-Seller

The Market zeigt monatlich die Schweizer Unternehmen, die im Fokus der Leerverkäufer stehen. Diese setzen darauf, dass die Aktienkurse sinken werden. Neu auf ihrer Liste steht Mobilezone.

31.01.2025

Die steten Zuflüsse in Gold-ETF zeigen, dass die Anleger nach Sicherheit suchen. Eine Entwicklung, die noch nicht zu Ende sein dürfte.

10.10.2024

Durch die Rally seit September schloss der lange zurückliegende Hongkonger Hang Seng für 2024 kurzzeitig zum MSCI World auf und hält immer noch mehr als 25% Jahresgewinn. Technologieaktien wie Tencent, Alibaba und allen voran Meituan schafften noch viel höhere Kurssteigerungen.

10.10.2024

Die Grossübernahme von DB Schenker durch DSV bringt die Logistikbranche in Bewegung. Kühne + Nagel will der künftigen Nummer eins nun Kunden und Mitarbeiter abwerben. Das gelang schon einmal im Fall von Panalpina.

10.10.2024

Die Konsolidierung der Halbleiterindustrie hat eine potenziell gefährliche Dynamik gebrochen. Weil das Feld der Gewinner breiter wurde, steht einem starken vierten Quartal wenig im Weg.

10.10.2024

Der Schmuck- und Uhrenhersteller findet endlich eine Lösung für die defizitäre YNAP, bleibt mit dieser aber verbunden. Ausserdem: Zwei Themen beschäftigen Georg Fischer, die Erwartungen an Nestlé sinken und sinken, und ein Wort zu Tecan.

09.10.2024

Der Technologieindex Nasdaq 100 hinkt dem Gesamtmarkt bereits seit drei Monaten hinterher. Hauptgrund ist die fehlende Kursdynamik der «glorreichen Sieben»: Nvidia, Apple, Microsoft, Alphabet, Amazon, Meta Platforms und Tesla. Umso wichtiger wird, was die Tech-Riesen in den nächsten Tagen zum Geschäftsgang rapportieren.

09.10.2024

Mit dem Momentum Screen durchleuchtet The Market jeden zweiten Dienstag die Börsen nach Aktien mit relativer Stärke. Unter ihnen gibt es einige Veränderungen, aber auch Konstanten, die besondere Beachtung verdienen, weil sie weiter anhaltende Trends signalisieren.

08.10.2024

Immer mehr Photovoltaik- und Windkraftanlagen werden erstellt, denn sie produzieren heute günstiger Strom als konventionelle Kraftwerke. Trotz dem Boom ist es aber herausfordernd, davon an der Börse zu profitieren. The Market zeigt, warum.

08.10.2024

Politiker machen gerne Versprechungen, bei denen die wirtschaftliche Realität ignoriert wird. Das zeigt sich im US-Wahlkampf zwischen Kamala Harris und Donald Trump, gilt aber auch generell. In der Welt der Politik mag es unbegrenzte Vorteile und etwas für jeden geben. In der Wirtschaft aber gibt es nur Kompromisse.

08.10.2024

Jörg Wuttke, Partner der Beratungsagentur DGA und früherer Präsident der EU-Handelskammer in China, spricht im Interview über die jüngsten Stimulusmassnahmen aus Peking und darüber, wie die US-Wahlen das Verhältnis zwischen den USA und China beeinflussen werden.

08.10.2024

Wenn Leerverkäufer ein Unternehmen ins Visier nehmen, kann das ein Warnsignal sein. The Market zeigt regelmässig, wo diese Investoren an der deutschen Börse auf Kursverluste wetten. Diesmal im Fokus: Porsche, Thyssenkrupp Nucera und Hugo Boss.

07.10.2024

Die Eskalation im Nahen Osten lastet auf den Börsen. Das The Market Risk Barometer sinkt in den neutralen Bereich. Diese Woche dürften vor allem die US-Inflationszahlen im Fokus stehen.

07.10.2024