×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Industriewerte, Rüstungsaktien und Europa mit starkem Aufwärtstrend

Der Kontinent braucht Wirtschaftsreformen. Der Markt scheint sie bereits kommen zu sehen: Auffällig viele Industrie-, aber auch Rüstungswerte tummeln sich an den Tabellenspitzen des Momentum Screen von The Market. Auf diese starken Titel zu setzen, kann sich besonders lohnen.

25.02.2025
Die SNB sollte ein konkretes Ziel für ihre Eigenkapitalquote festlegen

Die Schweizerische Nationalbank verfügt über erheblichen Spielraum in der Höhe ihrer Gewinnausschüttungen. Was jedoch fehlt, ist eine öffentliche Diskussion über die Risiken in der SNB-Bilanz und die Höhe an Eigenkapital, die sie halten sollte.

25.02.2025

Die Aktien des Industriekonglomerats werden vom Research-Team der Credit Suisse neu zum Kauf empfohlen. Weshalb die geplante Aufspaltung des krisengeplagten Konzerns Kurspotenzial freisetzen könnte.

06.01.2022

Stress lass nach: Die weltweiten Logistikketten bleiben gestört. Das zeigt ein neuer Index der Distriktnotenbank New York.

05.01.2022

Die thailändische aCommerce will an die Börse. Davon dürfte auch DKSH als deren grösste Aktionärin profitieren.

05.01.2022

Valoren aus dem Tech-Sektor haben letztes Jahr erneut zu den grössten Stars an der Börse gezählt. Soll man jetzt an den Gewinnern festhalten oder auf das Aufholpotenzial von Nachzüglern setzen?

05.01.2022

Das The Market Dividend Opportunities Portfolio hat im Dezember 3,9% dazugewonnen. Am besten performten Ems-Chemie, SGS und ABB. Einzig die Aktie der St. Galler KB gab leicht nach.

04.01.2022

Die Aktienmärkte werden von einfachen Erzählungen und Herdendenken getrieben. Bei genauerer Betrachtung sieht die Realität aber meist nuancierter aus. Das eröffnet Chancen für Contrarians, wie sich beispielsweise im Detailhandel zeigt.

04.01.2022

Auch 2022 dürften Schweizer Unternehmen mit so mancher Überraschung aufwarten. The Market hat den Gedanken freien Lauf gelassen und beschreibt mit einem Augenzwinkern, was im noch jungen Jahr so alles passieren könnte.

04.01.2022

The Market zeigt monatlich die Schweizer Unternehmen, die aktuell im Fokus der Short Seller stehen. Die Leerverkäufer wetten darauf, dass ihre Aktienkurse sinken werden.

03.01.2022

Das aus 37 Aktien bestehende Musterportfolio gewinnt im Dezember 4,4%, kann aber die Leistung des Swiss Performance Index nicht ganz parieren. Beste Positionen sind Vifor Pharma, Ems-Chemie, Mastercard und Newmont.

03.01.2022

Nach einem erfreulichen Börsenjahr sind die Marktteilnehmer vorsichtig optimistisch. Das Risk Barometer verändert sich kaum.

03.01.2022

Im abgelaufenen Jahr wurden die Dogs of the Swiss Leader Index vom Gesamtmarkt deutlich abgehängt. The Market präsentiert die Dividendenauswahl für das neue Jahr.

03.01.2022

Das Börsenjahr war geprägt von der konjunkturellen Erholung, steigender Inflation und zunehmend restriktiver Notenbanken. The Market zeigt, was sich an den Märkten bewegt hat.

31.12.2021