×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Industriewerte, Rüstungsaktien und Europa mit starkem Aufwärtstrend

Der Kontinent braucht Wirtschaftsreformen. Der Markt scheint sie bereits kommen zu sehen: Auffällig viele Industrie-, aber auch Rüstungswerte tummeln sich an den Tabellenspitzen des Momentum Screen von The Market. Auf diese starken Titel zu setzen, kann sich besonders lohnen.

25.02.2025
Die SNB sollte ein konkretes Ziel für ihre Eigenkapitalquote festlegen

Die Schweizerische Nationalbank verfügt über erheblichen Spielraum in der Höhe ihrer Gewinnausschüttungen. Was jedoch fehlt, ist eine öffentliche Diskussion über die Risiken in der SNB-Bilanz und die Höhe an Eigenkapital, die sie halten sollte.

25.02.2025

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

24.12.2021

Die Verwundbarkeit der Aktienmärkte nimmt zu. Ein guter Zeitpunkt, um einen Blick auf die grössten Kursrückschläge an den Börsen zu werfen.

24.12.2021

Zu Weihnachten dreht die Redaktion von The Market den Spiess für einmal um. Statt andere zu interviewen, lassen wir uns befragen und sagen, wie sich Aktienmärkte, Inflation und Zinsen entwickeln werden, wann die Schwellenländerbörsen endlich abheben und was die Tech-Hausse beenden könnte.

24.12.2021

Die Pipeline des Pharmakonzerns lässt die Analysten von Citi schwärmen. Sie nehmen die Abdeckung der Genussscheine mit einer Kaufempfehlung wieder auf.

23.12.2021

Der Schweizer Zementkonzern expandiert zum zweiten Mal in diesem Jahr in den USA und übernimmt für 1,35 Mrd. $ das Bedachungsunternehmen Malarkey.

23.12.2021

Sämtlichen Baissen der letzten fünfzig Jahre ging eine schrumpfende Marktbreite voraus. Auch jetzt wird die Hausse von immer weniger Titeln getragen.

23.12.2021

Die Divergenzen zwischen den Sektoren mehren sich. Damit wird die Börse anfällig für exogene Schocks.

23.12.2021

Der Industriezulieferer wächst durch die Übernahme der deutschen Hoffmann Group um die Hälfte. Die Expansionslogik hinter dem Deal ist klar, das Margenpotenzial und der Preis sind es dagegen weniger.

22.12.2021

Die Landwirtschaft muss nachhaltiger und smarter werden. The Market zeigt, welche Unternehmen an der Spitze der Veränderung stehen und davon profitieren.

22.12.2021

Deutschland verschiebt die Einführung des elektronischen Rezepts. Das bringt erneute Unsicherheit in die Wachstumsambitionen der Schweizer Versandapotheke und belastet ihren Aktienkurs.

21.12.2021

Die Aktien der Versorgerin profitieren nur anfänglich vom gestiegenen Strompreis. Das hat auch mit dem Umbau der vergangenen Jahre und dem politischen Risiko zu tun.

21.12.2021

Seit dem Ausbruch der Covid-Pandemie haben die Börsen von präzedenzlosen geld- und fiskalpolitischen Hilfspaketen profitiert. Mit Blick auf 2022 drehen die Vorzeichen; die Liquidität nimmt ab, die Gefahr einer Korrektur steigt.

21.12.2021