×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Die Anleger werden vorsichtiger

Enttäuschende US-Konjunkturdaten sorgten zum Wochenausklang für Abgabedruck an den Börsen. Das Risk Barometer von The Market hat sich abgekühlt. Am Mittwoch steht das Ergebnis von Nvidia im Fokus der Anleger.

24.02.2025
Das Chart Pack von The Market

The Market präsentiert jede Woche eine umfangreiche Grafiksammlung im E-Paper-Format. Die Charts decken die Themen Konjunktur und Zinsen, Aktienmärkte, Rohstoffe, Währungen und Anlegerstimmung ab.

24.02.2025

Die Aktien des Schweizer Bauchemiekonzerns werden von Baader Helvea neu zum Kauf empfohlen. Wir zeigen, was hinter der Hochstufung steckt.

03.02.2022

Investieren mit Fokus auf Nachhaltigkeit liegt im Trend. Ein genauerer Blick auf die grössten ESG-Anlagefonds zeigt jedoch, dass sich ihre Performance kaum vom Gesamtmarkt unterscheidet.

03.02.2022

Während Gold nicht vom Fleck kommt, befinden sich Rohöl und Ölaktien im Aufwärtstrend. Technologiewerte sollten noch nicht abgeschrieben werden.

03.02.2022

Der Kurs der Schweizer Versandapotheke leidet stark unter der Verzögerung bei der Einführung des deutschen E-Rezepts. Die Delle scheint jedoch übertrieben. Denn die Wachstumsperspektiven von Zur Rose sind intakt.

03.02.2022

Der Internetkonzern enttäuscht beim Quartalsabschluss mit dem Ausblick. Der Kurs bricht nachbörslich über 20% ein. Die harsche Reaktion erscheint übertrieben. Wer ausreichend risikofähig ist und langfristig denkt, greift jetzt zu.

03.02.2022

Das The Market Dividend Opportunities Portfolio hat 0,6% eingebüsst und damit fünf Prozentpunkte besser abgeschnitten als der SPI. Am besten performten Zurich Insurance, Helvetia und Holcim. Am schlechtesten abgeschnitten haben SPS und ABB.

02.02.2022

Die Europapolitik der Schweiz, geprägt von innenpolitischem Kalkül und geopolitischer Nostalgie, braucht dringend einen Neuanfang. Die Verankerung der schweizerischen Wirtschaft im europäischen Binnenmarkt steht in Gefahr.

02.02.2022

Der Technologie-Sektor hat sich etwas von den Erschütterungen im Januar erholt. Doch was würde es für Superstars wie Apple, Microsoft, Amazon und Google bedeuten, wenn es an der Börse wegen steigender Zinsen tatsächlich zu einer Lawine von Kursabgaben kommt?

02.02.2022

Alle historischen Spekulationsblasen an den Aktienmärkten folgten einem ähnlichen Muster. Welche Lehren lassen sich daraus für die heutige Situation ziehen?

01.02.2022

The Market zeigt monatlich die Schweizer Unternehmen, die aktuell im Fokus der Short Seller stehen. Die Leerverkäufer wetten darauf, dass ihre Aktienkurse sinken werden.

01.02.2022

Nach der Ankündigung des Verpackungsspezialisten, in den USA zukaufen zu wollen, überwiegen an der Börse die Zweifel. Industriell macht das Zusammengehen aber durchaus Sinn.

01.02.2022

Die Grossbank übertrifft auch mit dem Ergebnis im vierten Quartal die Erwartungen – obwohl sie die Rückstellungen für den Frankreichfall erhöht. Jetzt fliesst Überschusskapital an die Aktionäre.

01.02.2022