×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Landis + Gyr macht sich fit für die USA

Der neue Konzernchef beseitigt rasch die Krisenherde des Unternehmens. Das Ziel einer US-Kotierung rückt näher. Die geringe Bewertung ruft US-Investoren auf den Plan.

21.02.2025
Aurubis: der verkannte Strukturwandler

Kupfer ist eine entscheidende Zutat für E-Mobilität und moderne Stromnetze. Obwohl Aurubis dieses Metall herstellt, nimmt die Börse das Unternehmen nur verhalten zur Kenntnis. Für Anleger ist das nicht schlecht.

21.02.2025

Thomas Della Casa, Leiter Vermögensverwaltung und Chief Investment Officer der Helvetischen Bank, sieht in der Inflation das beherrschende Börsenthema. Im Interview erklärt er, was er von den Zentralbanken erwartet und wie er nun das Portfolio ausrichtet.

21.04.2022

Durch den Zusammenschluss des Reisedetailhändlers mit der italienischen Autogrill könnten sich zwei geschwächte Unternehmen gegenseitig stützen. Die mittelfristige Fantasie fehlt jedoch.

20.04.2022

Netflix hat am Dienstag für eine böse Überraschung gesorgt, die Aktien sind nachbörslich über 25% eingebrochen. Zeit, einen Blick auf die Aussichten für Streaming-Anbieter wie Netflix, Disney oder Amazon zu werfen.

20.04.2022

Die Aussichten am Schweizer Immobilienmarkt sind trotz steigender Zinsen intakt. Davon profitieren die Gesellschaften aufgrund ihrer Ausrichtung aber unterschiedlich stark. Die Titelauswahl ist wichtig.

20.04.2022

Der Krieg in der Ukraine verschiebt das Gewicht beim nachhaltigen Investieren von der Ökologie zu sozialen Aspekten. Doch Energieunabhängigkeit ist ohne Energiewende nicht zu erreichen.

19.04.2022

Wer erfolgreich investieren will, muss sich ein differenziertes Bild über den Wert eines Unternehmens verschaffen. Unter dieser Prämisse haben Ökonomiestudenten der Universität Lugano nach attraktiven Schweizer Aktien gesucht. Drei Titel bergen aus ihrer Sicht Potenzial.

18.04.2022

Die See wird rauer. Inflation, steigende Zinsen und die unsichere Konjunkturlage bewegen die Börsen. The Market stellt vier Unternehmen am deutschen Aktienmarkt vor, die in diesem anspruchsvollen Umfeld attraktive Perspektiven haben, moderat bewertet sind und die Dividende erhöhen.

18.04.2022

Der Aufstieg der Elektromobilität sowie der Ausbau der Solarenergie sprechen für eine steigende Nachfrage nach dem Edelmetall.

16.04.2022

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

16.04.2022

Innerhalb von nur zwei Jahren hat die Weltwirtschaft zwei grosse Schocks erlitten – die Pandemie und den Krieg in der Ukraine. Da sie erhebliche Schwachstellen einer übermässig globalisierten Wirtschaft aufdeckten, sind die Auswirkungen der Schocks auf die Wirtschaftspolitik enorm.

15.04.2022

Knappheiten in den Lieferketten werden für Unternehmen in der produzierenden Industrie das dominierende Thema des laufenden Jahres. Und: The Market zeigt, weshalb die Nachfrage nach Silber strukturell steigen könnte.

15.04.2022

Nach Jahren mit rekordtiefen Hypothekarzinsen haben die Anbieter die Finanzierungskosten für Wohneigentum in den letzten Wochen markant angehoben.

14.04.2022