×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Landis + Gyr macht sich fit für die USA

Der neue Konzernchef beseitigt rasch die Krisenherde des Unternehmens. Das Ziel einer US-Kotierung rückt näher. Die geringe Bewertung ruft US-Investoren auf den Plan.

21.02.2025
Aurubis: der verkannte Strukturwandler

Kupfer ist eine entscheidende Zutat für E-Mobilität und moderne Stromnetze. Obwohl Aurubis dieses Metall herstellt, nimmt die Börse das Unternehmen nur verhalten zur Kenntnis. Für Anleger ist das nicht schlecht.

21.02.2025

Der Hersteller von Dentalimplantaten überrascht die Börse mit fulminanten Wachstumszahlen im ersten Quartal 2022. Am schwierigen Marktumfeld kann er indes wenig ändern.

28.04.2022

Die Aktien des Betreibers von Vergnügungsparks werden von Rosenblatt Securities neu zum Kauf empfohlen. The Market zeigt, warum das unabhängige Brokerhaus denkt, dass die Titel nach dem Abklingen der Pandemie Kurspotenzial haben.

28.04.2022

Das wirtschaftliche Umfeld wird von den Börsen nicht als grundsätzlich positiv betrachtet. Ein Bärenmarkt steht aber auch nicht unmittelbar bevor. Dafür befinden sind noch zu viele Aktien und Industrien im Aufwärtstrend.

28.04.2022

Es kracht immer lauter im Gebälk der Finanzmärkte: Krieg, hartnäckige Inflation, steigende Zinsen und harte Lockdowns in China sorgen für Nervosität – und einen immer stärkeren Dollar.

28.04.2022

Jörg Wuttke, Präsident der EU-Handelskammer in China, ist besorgt über den Zustand der zweitgrössten Volkswirtschaft der Welt. Die Zero-Covid-Politik hat das Land in eine Sackgasse geführt.

28.04.2022

Die Bilanzmanipulationen bei Clariant haben fast keine konkreten Auswirkungen finanzieller Natur. Mit dem Wechsel des Finanzchefs ist ein Schlussstrich unter die unrühmliche Angelegenheit gezogen. Damit fällt aber nur ein Belastungsfaktor von den Aktien.

27.04.2022

Das Erstquartalsergebnis der Grossbank fällt noch schlechter aus als befürchtet. Der Ertrag bricht weg, die Kosten steigen und hohe Rechtskosten führen zu einem Verlust.

27.04.2022

Microsoft und Alphabet haben am Dienstagabend nach Börsenschluss den Auftakt zur «heissen» Phase der Berichtssaison im IT-Sektor gemacht. «The Pulse» beleuchtet die Quartalsergebnisse der beiden Branchenriesen.

27.04.2022

The Market macht sich regelmässig auf die Suche nach vernünftig bewerteten Qualitätsunternehmen. In der Schweiz kann sich Schindler halten. Mit Alphabet qualifiziert sich nach Facebook ein zweiter Internetgigant.

27.04.2022

Die Geschäftsleitung des Pharmakonzerns hat viel getan, um den Aktionärswert zu steigern. Zwei grosse Pendenzen bleiben: Die mittelfristige Produktelücke zu füllen und dem Unternehmen mehr Elan zu verschaffen.

26.04.2022

Trotz des anspruchsvollen Umfelds liefert die Grossbank ein über Erwarten starkes Erstquartalsresultat. Die konstant hohen Eigenkapitalrenditen sowie umfassende Aktienrückkäufe sprechen für eine Höherbewertung.

26.04.2022

Die Zeitenwende Ukrainekrieg bringt auch die schweizerische Aussenpolitik in Bewegung. Allein bleiben ist keine Option mehr. Die Hinwendung muss aber primär Richtung EU erfolgen, die als einzige eine Alternative zum Sonderweg Schweiz bietet.

26.04.2022