×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Landis + Gyr macht sich fit für die USA

Der neue Konzernchef beseitigt rasch die Krisenherde des Unternehmens. Das Ziel einer US-Kotierung rückt näher. Die geringe Bewertung ruft US-Investoren auf den Plan.

21.02.2025
Aurubis: der verkannte Strukturwandler

Kupfer ist eine entscheidende Zutat für E-Mobilität und moderne Stromnetze. Obwohl Aurubis dieses Metall herstellt, nimmt die Börse das Unternehmen nur verhalten zur Kenntnis. Für Anleger ist das nicht schlecht.

21.02.2025

Offenbar erwägt Holcim auch aus dem indischen Zementgeschäft auszusteigen. Doch selbst wenn dies nicht gelänge, zeigen die Überlegungen, welch grosse verborgene Werte in diesem verschmähten Unternehmen stecken.

14.04.2022

Hilmar Langensand, Gründungspartner von zCapital und Manager des zCapital Small & Mid Cap Fund, spricht über das aktuelle Börsenumfeld, hoch bewertete Wachstumsaktien und seine Anlagefavoriten an der Schweizer Börse.

14.04.2022

Der Marktführer bei intelligenten Stromzählern kommt auf keinen grünen Zweig. Landis+Gyr-Chef Werner Lieberherr erklärt, was er dagegen tun will.

13.04.2022

Die monatliche Fondsmanagerumfrage von Bank of America signalisiert eine gedämpfte Stimmung. Professionelle Investoren setzen aggressiv auf Rohstoffanlagen und verschmähen europäische Aktien.

12.04.2022

Der Bauchemiekonzern will trotz schnell steigender Preise die Profitabilität verbessern. Das setzt vieles voraus und zeugt von der sehr guten Marktposition.

12.04.2022

Vieles spricht dafür, dass sich die Inflation in den Volkswirtschaften Europas und den USA verfestigen wird. Die Zentralbanken sind gezwungen, dagegen anzukämpfen – mit dem Risiko, dass sie dabei eine Rezession provozieren.

12.04.2022

Russlands Krieg, die hohe Inflation und die entschlossene US-Notenbank sorgen für Verunsicherung. Derweil schwächt sich die Konjunktur ab. Anlass genug, einen frischen Blick auf die Bewertungen der wichtigsten Aktienindizes zu werfen.

12.04.2022

Die Aktien des amerikanischen Telecom-Riesen werden von JPMorgan neu zum Kauf empfohlen. Weshalb in den günstig bewerteten Valoren nach der Abspaltung der Mediensparte noch weiteres Potenzial stecken könnte.

12.04.2022

Der Verbindungstechniker hat rechtzeitig in den Lageraufbau investiert. Das schafft zwar etwas Margendruck, der Zugewinn von Marktanteilen verspricht jedoch langfristige Vorteile.

11.04.2022

In der vergangenen Woche hat die Erholung an den Börsen einen Dämpfer erlitten. Die Skepsis der Marktteilnehmer nimmt nochmals zu.

11.04.2022

Die Assekuranz profitiert von steigenden Zinsen, ist aber anders als Banken weniger von der allgemeinen Wirtschaftsentwicklung abhängig. Versicherungsaktien bieten im aktuellen Börsenumfeld auch Anlegern einen gewissen Schutz.

11.04.2022

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

09.04.2022