×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Landis + Gyr macht sich fit für die USA

Der neue Konzernchef beseitigt rasch die Krisenherde des Unternehmens. Das Ziel einer US-Kotierung rückt näher. Die geringe Bewertung ruft US-Investoren auf den Plan.

21.02.2025
Aurubis: der verkannte Strukturwandler

Kupfer ist eine entscheidende Zutat für E-Mobilität und moderne Stromnetze. Obwohl Aurubis dieses Metall herstellt, nimmt die Börse das Unternehmen nur verhalten zur Kenntnis. Für Anleger ist das nicht schlecht.

21.02.2025

Während Jahren war es für die Zentralbanken einfach, mehrere Aufgaben ohne Zielkonflikte zu erfüllen. Die Rückkehr der Inflation ändert alles. Nun wird es zu harten Entscheidungen kommen – mit Auswirkungen auf die Börsen.

08.04.2022

Zwischen Höhenflug und Absturz liegen bei den Aktien des Blechbearbeitungsspezialisten nur wenige Wochen. Die höheren Preise und die drohende Konjunkturabkühlung trüben den Ausblick.

08.04.2022

Gavin Baker, Gründer von Atreides Management, denkt, dass sich die Börsen auf unbekanntem Terrain bewegen. Seiner Meinung nach wird die Ertragskraft von Tech-Konzernen im inflationären Umfeld unterschätzt. Auch werde sich die Wettbewerbsdynamik unter Branchenriesen wie Apple, Google und Facebook grundlegend verändern.

08.04.2022

Mit der Übernahme der amerikanischen QSR gelingt Dätwyler nicht nur eine rentable Ergänzung des Sortiments, sondern auch der angestrebte Geschäftsausbau in China und den USA. Die Aktien gewinnen an Attraktivität.

07.04.2022

Die US-Notenbank gibt im Protokoll zu ihrer letzten Sitzung erste Details bekannt, wie sie ihr massives Portfolio an Anleihen reduzieren will. Zudem legen die Unterlagen neue Informationen zu weiteren Zinserhöhungen offen.

07.04.2022

Der Biotech-Sektor bietet in der gegenwärtigen Unsicherheit an den Börsen einen mehrfachen Schutz zu einer günstigen Bewertung. The Market stellt seine Favoriten vor.

06.04.2022

Die Nachfrage nach energetischen Sanierungen sowie die allgemein gute Baukonjunktur in der Schweiz beflügeln das Geschäft der einheimischen Haustechniker. Trotzdem ist deren Rentabilität unbefriedigend. Was sind die Gründe?

06.04.2022

Der Hersteller von Sensoren und optischen Lösungen kann einmal mehr nicht überzeugend darlegen, wie er künftig Aktionärswert generieren will.

05.04.2022

Goldman Sachs traut dem Spezialisten für Computerzubehör auch in Zukunft eine hohes Wachstum zu. Die US-Grossbank stuft die Aktien von «Neutral» auf «Buy» hoch.

05.04.2022

Die Finanzmärkte haben den russischen Einmarsch in die Ukraine weitgehend eingepreist. Einige Anlageklassen erscheinen attraktiv bewertet – aber nicht attraktiv genug.

05.04.2022

Viele Gesellschaften erhöhen wegen veränderter Lieferketten den Lagerbestand. Das mag aus finanzieller Sicht nicht immer effizient sein, es bringt aber Vorteile.

05.04.2022

Mit einer vereinfachten Geschäftsleitung will der Basler Pharmakonzern jährlich 1 Mrd. $ Kosten sparen. Damit die seit Jahren im Dornröschenschlaf liegenden Valoren aufwachen, braucht es indes einen strategischen Wurf.

04.04.2022