×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Die Herausforderung unserer Zeit

Die europäischen Aktienmärkte befinden sich auf der Überholspur. Einen Makel haben aber auch sie.

20.02.2025
Börsen im Bewertungstest: welche Aktienmärkte noch günstig sind

Mit der Rückkehr Donald Trumps hat die wirtschaftspolitische Unsicherheit zugenommen. Die Börsen kümmert es noch wenig, aber es dürfte sich lohnen, in günstigere Märkte umzuschichten. The Market zeigt, wo sie zu finden sind.

20.02.2025

Adrian Peter und Martin Würmli, Fondsmanager bei der Privatbank Von Graffenried, stellen sich auf eine anhaltende Inflation ein, fordern bei Sulzer eine Lösung und erwarten, dass sich Arbonia aufspalten wird.

22.06.2022

Die galoppierende Geldentwertung ist einfach erklärt: Kommt mehr Geld in den Umlauf als Güter produziert werden, steigt die Inflation. Die quantitative Geldtheorie ist gut untermauert. Doch wieso können oder wollen das die heutigen Entscheidungsträger nicht verstehen?

21.06.2022

Nach diversen Schocks ist die Weltwirtschaft angeschlagen, prominente Marktauguren warnen vor einer Rezession. The Market präsentiert eine Auslegeordnung und wirft einen Blick auf die wichtigsten Konjunkturindikatoren.

21.06.2022

Der Hersteller von Computerzubehör wird an der Börse weiter verschmäht. Das könnte Auswirkungen auf die Zusammensetzung des SMI haben. Auch sonst hinterlassen die Turbulenzen Spuren in den Indizes.

20.06.2022

Der Abwärtstrend an den Märkten geht weiter, kaum ein Vermögenswert kann sich dem Sog entziehen. Die Stimmung der Anleger steht an der Schwelle zur Panik.

20.06.2022

Die Renditen auf Staatsanleihen haben neue Höchststände erklommen und nehmen bereits mehrere weitere Zinsschritte vorweg. Das bietet Gelegenheit, die besonders gebeutelten Qualitätstitel neu zu betrachten.

20.06.2022

Über die Welt fegt eine massive Inflationswelle, das Risiko einer Rezession steigt. Die gigantischen Experimente mit ultratiefen Zinsen und massiven Stimulusprogrammen sind gründlich fehlgeschlagen. Jetzt übernehmen die Kräfte des Marktes die Kontrolle - und das ist gut so.

20.06.2022

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

18.06.2022

Die Zentralbanken senden Schockwellen durch die Finanzmärkte. Im Krypto-Sektor kracht ein Kartenhaus nach dem anderen zusammen. Der Blick auf die Zeit nach dem Platzen der Dotcom-Blase liefert wichtige Lehren.

17.06.2022

Das Flamatter Technologieunternehmen hat die Trendwende geschafft. Die Weichen für weiteres profitables Wachstum sind gestellt, nicht zuletzt dank dem Fokus auf den Halbleitersektor. Kurzfristig könnte die Konjunktur zum Spielverderber werden.

17.06.2022

Matthias Geissbühler, Chief Investment Officer von Raiffeisen Schweiz, begrüsst den Zinsentscheid der SNB. Im Interview warnt er jedoch, dass sich Anleger auf weitere Verluste an den Börsen einstellen müssen, und sagt, wie er sich jetzt positioniert.

16.06.2022

Die Europäische Zentralbank hat noch nicht einmal begonnen, die Zinsen zu erhöhen – doch bereits bereitet der Zinsanstieg in Staaten wie Italien Sorge.

16.06.2022