×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Fondsmanager: Die Rotation in europäische Aktien geht weiter

Die Anlageprofis sind guten Mutes: Sie setzen kräftig auf Aktien, meiden Anleihen und haben die Cashquote auf den niedrigsten Stand seit 2010 reduziert. Zudem haben sie weiter in europäische Aktien umgeschichtet.

18.02.2025
Deutschland vor der Schicksalswahl

Die drittgrösste Volkswirtschaft der Welt kommt seit mehr als fünf Jahren nicht vom Fleck. Die Bundestagswahl vom 23. Februar kann die Weichen zum Aufbruch stellen – aber je nach Koalitionskonstellation droht weiterer Stillstand.

18.02.2025

Die erste Phase des laufenden Bärenmarktes war von einer Kompression der Bewertungen geprägt. Nun rücken Sorgen um die Wirtschaft und die Unternehmensgewinne in den Fokus. Konjunktursensitive Sektoren wie Halbleiteraktien senden Alarmsignale.

30.06.2022

The Market zeigt monatlich die Schweizer Unternehmen, die im Fokus der Short-Seller stehen. Mit Leerverkäufen wetten diese darauf, dass ihre Aktienkurse sinken werden.

30.06.2022

Zins- und Inflationsängste sowie wachsende Sorgen vor einer Rezession setzen auch der Ende Dezember präsentierten Aktienauswahl der Redaktion zu. An allen Positionen ausser einer wird dennoch festgehalten.

30.06.2022

Wer in den letzten Jahren im Schweizer Biotech-Sektor investiert war, konnte arg unter die Räder kommen. Während die meisten Titel Spekulation sind, ist bei drei das Chance-Risiko-Verhältnis vertretbar.

30.06.2022

Unternehmen aus dem Bereich Cybersecurity gehören zu den wenigen, die auch in einer Rezession robust wachsen werden. «The Pulse» wirft deshalb einen Blick auf Branchenleader wie Palo Alto Networks, Fortinet, Okta und CrowdStrike.

29.06.2022

In einem von Stagflation geprägten Umfeld gerät das traditionelle, aus Aktien und Anleihen bestehende Portfolio unter Druck. Eine höhere Gewichtung von Rohstoffen inklusive Gold bietet sich an.

29.06.2022

Nach dem Zinsentscheid der Schweizerischen Nationalbank nimmt die Angst vor einem Preiseinbruch zu. Das spiegelt sich auch in den Aktien der Immobiliengesellschaften. Doch das Risiko einer Korrektur ist nicht überall gleich gross.

29.06.2022

Die Gewinner des zu Ende gehenden Aufschwungs sind selten die Anführer der kommenden Hausse. Der neue Megatrend dürfte im Energie- und Rohstoffbereich entstehen.

28.06.2022

Thomas Shrager und Robert Wyckoff, Managing Directors der New Yorker Investmentboutique Tweedy, Browne, finden in den aktuellen Marktturbulenzen viele neue Kaufgelegenheiten. Sie erklären, wo sie zugegriffen haben und weshalb sie an Novartis und Roche festhalten.

28.06.2022

Die europäischen Value-Pioniere J. Carlos Jarillo, Marcos Hernandez und Georg von Wyss von den Investmentboutiquen SIA und BWM sprechen über ihre aktuelle Einschätzung der Märkte und verraten ihre besten Ideen für Value-Anlagen.

27.06.2022

Selbst wenn der Markt steigt, fällt die Aktie von Zur Rose derzeit munter weiter. Damit verschärft sich die Lage der Onlineapotheke täglich – eine Kapitalerhöhung wird immer teurer.

27.06.2022

Nach drei Verlustwochen in Folge führen die US-Aktienindizes eine eindrückliche Gegenbewegung an. Das Risk Barometer signalisiert indes weiterhin eine ausgeprägte Risikoaversion unter den Marktteilnehmern.

27.06.2022