×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Abwehrschlacht der Commerzbank: Koste es, was es wolle?

Vorstandschef Bettina Orlopp versüsst Anlegern die Wartezeit bis zu einem sehr wahrscheinlichen Übernahmeangebot von Unicredit mit guten Zahlen und ambitionierten Zielen. Das Herausputzen geht sogar so weit, dass die Ausschüttung aus der Substanz erfolgen soll.

13.02.2025

Der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern macht einen ersten Schritt aus der Misere und stellt unter Beweis, dass er trotz Herausforderungen noch ordentlich Cash generieren kann. Die Strategie stimmt, die Arbeit beginnt aber erst, und damit werden die Aktien interessant.

13.02.2025

Peter Frech und Livio Arpagaus, Manager des Quantex Global Value Fund, haben ihr Engagement in Energie- und Rohstoffaktien stark reduziert. Im aktuellen Umfeld setzen sie auf Qualitätstitel wie Adidas, Booking und Roche.

05.07.2022

Die Asset Allocation von The Market hat im Juni 4,9% verloren. Die Performance kann sich gegenüber den Vergleichsindizes Pictet BVG 40 und Pictet BVG 60 dennoch sehen lassen.

04.07.2022

Die Aktien des Schweizer Bauchemiekonzerns werden von Baader Helvea erneut zum Kauf empfohlen. Wir zeigen, was hinter der Hochstufung steckt.

04.07.2022

Auch die vergangene Börsenwoche war von Kursverlusten geprägt. Das Risk Barometer fällt auf den niedrigsten Stand seit Mai 2020.

04.07.2022

Das The Market Dividend Opportunities Portfolio hat im Juni 6,3% eingebüsst, während der SPI erneut stärker nachgab. Seit Jahresbeginn resultiert für das Portfolio damit ein Minus von 8,5%. Der SPI verlor in dieser Zeit 15,9%.

04.07.2022

Steigende Hypothekarzinsen haben den Aktien von deutschen Immobiliengesellschaften schwer zugesetzt. Der Kursrutsch dürfte bereits viele negative Nachrichten vorwegnehmen. Risikofähige Investoren, die nach der scharfen Korrektur attraktive Anlagemöglichkeiten suchen, können auf diese drei Titel bauen.

04.07.2022

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

02.07.2022

Inflation, Krieg und die Straffung der Geldpolitik haben den Finanzmärkten im ersten Halbjahr 2022 arg zugesetzt. Was ist für das zweite Semester zu erwarten? The Market bietet eine Auslegeordnung.

01.07.2022

Die Aktien des Schweizer Schokoladenproduzenten werden neu von der Bank Berenberg abgedeckt und zum Kauf empfohlen. The Market zeigt, was hinter dem Buy-Rating steckt.

01.07.2022

Die Kryptowährung hat innerhalb eines halben Jahres mehr als 70% verloren. Häme ergiesst sich über die Krypto-Enthusiasten. Die Finanzhistorie liefert wichtige Lehren, wie die Zukunft aussehen könnte.

01.07.2022

Auch ETF-Anleger sind mit Steuerforderungen konfrontiert. Welches sind die wichtigsten Punkte, die es zu beachten gilt? Ausserdem zeigt The Market, welches der «beste» Weltaktien-ETF ist und bespricht das Buch «Der leichte Einstieg in die Welt der ETFs» von Gerd Kommer.

30.06.2022

Die erste Phase des laufenden Bärenmarktes war von einer Kompression der Bewertungen geprägt. Nun rücken Sorgen um die Wirtschaft und die Unternehmensgewinne in den Fokus. Konjunktursensitive Sektoren wie Halbleiteraktien senden Alarmsignale.

30.06.2022