×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Abwehrschlacht der Commerzbank: Koste es, was es wolle?

Vorstandschef Bettina Orlopp versüsst Anlegern die Wartezeit bis zu einem sehr wahrscheinlichen Übernahmeangebot von Unicredit mit guten Zahlen und ambitionierten Zielen. Das Herausputzen geht sogar so weit, dass die Ausschüttung aus der Substanz erfolgen soll.

13.02.2025

Der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern macht einen ersten Schritt aus der Misere und stellt unter Beweis, dass er trotz Herausforderungen noch ordentlich Cash generieren kann. Die Strategie stimmt, die Arbeit beginnt aber erst, und damit werden die Aktien interessant.

13.02.2025

Die meisten Menschen sehnen sich nach Normalität und Berechenbarkeit. Dies gilt auch für Investoren und  geldpolitische Entscheidungsträger – umso mehr, seit Pandemie und Ukrainekrieg für Chaos sorgen. Aber das brutale Tempo von Wandel und Volatilität wird anhalten.

14.07.2022

Der Vakuumventilhersteller zeigt in einem schwieriger werdenden Umfeld keine Ermüdungserscheinungen und publiziert für das erste Halbjahr eine positive Gewinnwarnung. Die Aktien sind interessant.

13.07.2022

Im Tech-Sektor beginnt die Berichtssaison in der Nacht auf Donnerstag mit der Chipschmiede TSMC aus Taiwan. Richtig ernst wird es gegen Ende Monat, wenn die Schwergewichte Apple, Microsoft, Alphabet, Amazon und Meta Platforms den Leistungsausweis vorlegen. «The Pulse» wagt eine Vorschau auf die anstehenden Unternehmensresultate.

13.07.2022

Die Aktien der Bauchemieherstellers locken nach dem Kurseinbruch zum Einstieg. Die Erwartungen an die Halbjahreszahlen sind hoch. Interessierte Anleger sollten sich der weiterhin bestehenden Fallhöhe bewusst sein.

13.07.2022

The Market macht sich regelmässig auf die Suche nach vernünftig bewerteten Qualitätsunternehmen. In der Schweiz schaffen gleich drei Titel neu den Sprung in die Auswahl. Auch in Europa gibt es drei Premieren.

13.07.2022

Die Aktien des Pharmazulieferers verlieren 30%. In ihrem Sog geben auch die Titel von Bachem fast 10% nach. Das Ende der Talfahrt markiert das nicht.

12.07.2022

Die US-Notenbank ist im Begriff, eine wesentlich härtere Landung einzuleiten, als sie beabsichtigt. Wenn sie die Inflation wirklich auf 2% senken will, wäre ein schwerer Abschwung unvermeidlich. Eine weitere Abwärtsbewegung an den Finanzmärkten ist zu erwarten.

12.07.2022

The Market befragt vierteljährlich fünf Schweizer Aktienfondsmanager zu ihren Präferenzen. Eine nachhaltige Beruhigung an der Börse erwarten sie noch nicht, doch bei einigen Wachstumstiteln orten sie Einstiegschancen.

12.07.2022

Der Reisedetailhändler baut die Marktführerschaft aus: Die grösste Aktionärin des italienischen Unternehmens stimmt einem Fusionsvertrag zu. Doch ob sich die Flucht nach vorne auch für die Aktionäre lohnt, ist fraglich.

11.07.2022

Seit Anfang Jahr tendieren die Börsen rund um den Globus nach unten. Eröffnen sich nun günstige Kaufgelegenheiten? The Market nimmt die Bewertungen der wichtigsten Aktienindizes unter die Lupe.

11.07.2022

Die Stimmung der Anleger hellt sich leicht auf. Dennoch verharrt das Risk Barometer im pessimistischen Bereich.

11.07.2022

Investoren sind noch immer darauf konditioniert, dass sie sich bei jedem Kurseinbruch stets auf die Zentralbanken als Retter in der Not verlassen können. Der Bärenmarkt an den Börsen wird deshalb erst enden, wenn die Realität akzeptiert wird, dass Geldpolitik kein Allheilmittel ist.

11.07.2022