×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.

Der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern macht einen ersten Schritt aus der Misere und stellt unter Beweis, dass er trotz Herausforderungen noch ordentlich Cash generieren kann. Die Strategie stimmt, die Arbeit beginnt aber erst, und damit werden die Aktien interessant.

13.02.2025
Siemens-CEO: keine Trennung von Healthineers 2025

Konzernchef Busch dämpft die Spekulationen der Eigner auf eine Abspaltung der Medizintechnik-Tochter, die sein CFO zuvor geschürt hatte. Dieser verfolgte damit wohl eigene Interessen.

13.02.2025

Der Wirtschaftshistoriker Edward Chancellor erzählt die faszinierende Geschichte des Zinses in «The Price of Time: The Real Story of Interest» – und zeigt, weshalb niedrige Zinsen immer wieder zu spekulativen Exzessen geführt haben.

19.07.2022

Den wichtigen Zentralbanken blüht ein Szenario, in dem die wirtschaftliche Realität ihnen keinen geldpolitischen Spielraum mehr lässt.

19.07.2022

Die Bergbauaktien sind nur deshalb spottbillig, weil die Unternehmen derzeit so solide und rentabel wie selten geschäften. Das ist keine ideale Konstellation für einen längerfristigen Einstieg. Investoren sollten den zyklischen Abschwung abwarten.

19.07.2022

Die Regierungskrise in Italien und die hohe Inflation belasten die Börse. Das Risk Barometer von The Market fällt in den Panikbereich zurück.

18.07.2022

Kevin Duffy, Chef des Hedge Funds Bearing Asset Management, denkt, dass der Bereinigungsprozess an den Finanzmärkten eben erst begonnen hat. Der Contrarian-Investor sagt, was als Nächstes auf die Börsen zukommen könnte und wo die Kursverwerfungen Chancen für eine langfristige Anlagestrategie eröffnen.

18.07.2022

Die Inflation bleibt quälend lange hoch und zwingt die US-Notenbank zu einem härteren Vorgehen. Aus der Wirtschaft mehren sich die Signale einer Rezession. Das schafft ein weiterhin schwieriges Umfeld an den Börsen.

15.07.2022

Der Luxusgüterhersteller wächst im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2022/23 eindrücklich. Doch die Aktien fallen. Drei Faktoren belasten.

15.07.2022

René Dubacher und Paul Schibli, Senior Portfolio Manager bei Swiss Rock Asset Management, erklären, wie sie mit ihrem Quant-Modell durch die Turbulenzen manövrieren, und sagen, welche Einzelpositionen sie dabei mittels fundamentaler Analyse übersteuern.

15.07.2022

Die Aktien des amerikanischen Konsumgüterkonzerns werden vom Research der Deutschen Bank neu zum Kauf empfohlen. Das steckt hinter der positiven Einschätzung zu Charlie Mungers favorisiertem Detailhändler.

15.07.2022

Die Preise für Credit Default Swaps der Schweizer Grossbank steigen deutlich über das Niveau anderer Banken. Was hat das zu bedeuten?

14.07.2022

Seit Jahren bewegten sich die Aktien der beiden Halbleiter-Unternehmen im Gleichschritt nach unten. Doch während U-Blox 2022 wie Phönix aus der Asche steigt, hat AMS Osram grosse Baustellen.

14.07.2022

Die meisten Menschen sehnen sich nach Normalität und Berechenbarkeit. Dies gilt auch für Investoren und  geldpolitische Entscheidungsträger – umso mehr, seit Pandemie und Ukrainekrieg für Chaos sorgen. Aber das brutale Tempo von Wandel und Volatilität wird anhalten.

14.07.2022