×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Abwehrschlacht der Commerzbank: Koste es, was es wolle?

Vorstandschef Bettina Orlopp versüsst Anlegern die Wartezeit bis zu einem sehr wahrscheinlichen Übernahmeangebot von Unicredit mit guten Zahlen und ambitionierten Zielen. Das Herausputzen geht sogar so weit, dass die Ausschüttung aus der Substanz erfolgen soll.

13.02.2025

Der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern macht einen ersten Schritt aus der Misere und stellt unter Beweis, dass er trotz Herausforderungen noch ordentlich Cash generieren kann. Die Strategie stimmt, die Arbeit beginnt aber erst, und damit werden die Aktien interessant.

13.02.2025

Das Umfeld an den Finanzmärkten bleibt von einem Wechselspiel aus Inflations- und Rezessionsängsten geprägt. Mittendrin stehen die Aktien des Energie- und Bergbausektors. Wie geht es für sie weiter?

08.07.2022

E-Commerce-Aktien sind kollektiv abgestraft worden. Doch während Zalando seine Marktmacht zementiert, beeindruckt About You mit seinem Wachstum.

08.07.2022

Aktien von Gold- und Silberminenkonzerne haben einen empfindlichen Rückschlag erlitten. Dadurch eröffnet sich eine Möglichkeit für günstige Engagements, denn aus fundamentaler Sicht haben sich die Aussichten für den Sektor nicht eingetrübt - im Gegenteil.

08.07.2022

Mittelfristig hellen sich die Aussichten in der Windindustrie auf und der Schweizer Zulieferer ist dafür sehr gut positioniert. Die Aktien setzen jedoch Geduld voraus.

07.07.2022

Es gibt kein Entrinnen: Rund um den Globus verzeichnen die Aktienindizes schmerzhafte Kursverluste. Die Vermögenseinbusse beläuft sich auf 25 Bio. $.

07.07.2022

Unter den Börsianern finden sich kaum mehr Optimisten. Das dürfte angesichts der starken Divergenzen an den Märkten falsch sein.

07.07.2022

Seit die Governance-Vereinbarung zwischen dem Spezialchemieunternehmen und dem Grossaktionär Sabic Ende Juni ausgelaufen ist, sind alle Optionen für einen Deal wieder offen. Jetzt sucht das Clariant-Management das Gespräch mit den Investoren.

07.07.2022

«The Pulse» nimmt eine Lagebeurteilung vor und befasst sich mit der Frage, wie es um den Bull Case für Tech-Aktien steht, wenn die jüngste Verschiebung im Kursmuster im zweiten Halbjahr anhalten sollte.

06.07.2022

Die drohende Rezession steigert die Attraktivität nichtzyklischer Konsumunternehmen. Doch 2022 ist einiges anders als in früheren Wirtschaftseinbrüchen. The Market zeigt, auf was Anleger achten sollten und wo es noch Einstiegsmöglichkeiten gibt.

06.07.2022

Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie für Deutschland, die Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock, spricht im Videointerview über die aktuellen Entwicklungen und Aussichten an den Finanzmärkten.

05.07.2022

Die mexikanische Femsa bietet 260 Fr. je Aktie des Reisedetailhändlers. Für Aktionäre ist es ein versöhnliches Ende nach mehr als zwei schwierigen Jahren.

05.07.2022

Der US-Ökonom und Nobelpreisträger George Stigler hat die Forschung zur Regulierung entscheidend vorangetrieben. Fünfzig Jahre später sind seine Erkenntnisse heute so gültig wie eh und je. Die Arbeit, um den Einfluss von Partikularinteressen auf Vorschriften und Auflagen wirklich zu verstehen, beginnt jedoch eben erst.

05.07.2022