×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Toxischer Cocktail am Markt für US-Staatsanleihen

Die Renditen langlaufender Treasury-Papiere bleiben hartnäckig hoch, obwohl eine Reihe von Faktoren dämpfend wirken sollte. Was steckt dahinter? Und worauf müssen sich Investoren vorbereiten?

21.05.2025
Infineon offeriert strukturelle Wachstumstreiber zum fairen Preis

Der Halbleiterkonzern ist belastet vom Kater nach dem Chipboom und vom verzögerten Hochlauf der E-Mobilität. Dabei legt das Geschäft mit KI kräftig zu. Die anderen langfristigen Wachstumstreiber sind ebenfalls intakt, wenn auch weniger dynamisch als erwartet.

21.05.2025

Chinesische Aktien haben sich fulminant zurückgemeldet – Deepseek sei Dank. The Market geht der Frage nach, ob die Aufwärtsbewegung nachhaltig ist und präsentiert eine Auswahl an ETF auf chinesische Aktienindizes.

27.02.2025

Die jahrelange Niedrigzinsphase hat die Aufnahme von Schulden begünstigt. Inzwischen leidet ein grosser Teil der Unternehmen an denselben Krankheiten.

27.02.2025

Ein ungewohntes Bild: Die deutlich kleinere Rheinmetall schlägt sich an der Börse derzeit besser als der US-Riese Lockheed Martin. Dafür gibt es einige Gründe. Und die liegen nicht nur in Europa.

27.02.2025

Der weltweite Schönheitswahn kennt kaum Grenzen. Davon profitiert auch der französische Hersteller von Crèmes, Parfüms und Kosmetika. Die Aktien haben seit dem Höchst dennoch mehr als 20% an Wert verloren. Gibt es das europäische Vorzeigeunternehmen nun zum Aktionspreis?

27.02.2025

Der führende Hersteller von KI-Chips arbeitet weiterhin auf Hochtouren. Wie die Quartalszahlen zeigen, läuft das Wachstum aber erwartungsgemäss weniger heiss als auch schon. Die Aktien befinden sich an einem kritischen Punkt.

27.02.2025

Der Gesundheitskonzern Fresenius hat eine fulminante Aufholjagd hingelegt. Allmählich wird die Luft nach oben dünner. Die moderate Bewertung bei sinkender Verschuldung spricht aber weiterhin für die Aktie.

26.02.2025

Der Verwaltungsrat des Schweizer Intralogistik-Spezialisten hat offenbar die Geduld verloren. CEO Ingo Steinkrüger muss gehen. Die Entlassung kommt nicht aus heiterem Himmel.

26.02.2025

Die Nervosität steigt: Wie lange kann Nvidia das Wachstumstempo weiter hochhalten? Anhaltspunkte gibt ein Vergleich mit dem Netzwerkausrüster Cisco Systems während des Internetbooms. Lektionen aus der letzten Tech-Blase.

26.02.2025

Innert weniger Tage hat die Chaostruppe von Donald Trump den russischen Präsidenten Wladimir Putin rehabilitiert, die Ukraine verraten und Europa in eine akute sicherheitspolitische Krise gestürzt. Wiederholt sich die Geschichte in Asien, wo Trump mit China ins Geschäft kommen, Taiwan fallen lassen und seine bisherigen Verbündeten brüskieren könnte?

26.02.2025

Stefan Rehder, Gründer der Münchner Investment-Boutique Value Intelligence Advisors, hält die Börsenschwergewichte für gefährlich überbewertet. Er sucht deshalb nach Qualität in vernachlässigten Werten, von denen es derzeit viele gibt.

26.02.2025

Der Schweizer Hersteller von Abfüllanlagen und Getränkekartons SIG Group erfüllt die Erwartungen für das Geschäftsjahr 2024. Dennoch geraten die Aktien unter Druck, belastet durch einen Rechtsstreit mit einem Grossaktionär.

25.02.2025

Der Kontinent braucht Wirtschaftsreformen. Der Markt scheint sie bereits kommen zu sehen: Auffällig viele Industrie-, aber auch Rüstungswerte tummeln sich an den Tabellenspitzen des Momentum Screen von The Market. Auf diese starken Titel zu setzen, kann sich besonders lohnen.

25.02.2025