×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Leerverkäufer ziehen sich von Porsche zurück – zumindest teilweise

Wenn Short-Seller ein Unternehmen ins Visier nehmen, kann das ein Warnsignal sein. The Market zeigt regelmässig, wo die Leerverkäufer an der deutschen Börse auf Kursverluste wetten. Diesmal im Fokus: Porsche, Siemens Energy, Beiersdorf, Siltronic und Wacker Chemie.

08.09.2025
Anlegerstimmung: Das Risk Barometer nähert sich der Gefahrenzone

Nach dem schwachen US-Arbeitsmarktbericht ist eine Zinssenkung an der kommenden US-Notenbanksitzung nahezu sicher. Das Risk Barometer von The Market klettert derweil weiter nach oben.

08.09.2025

Das aus 37 Aktien bestehende Musterportfolio hat im Mai 4,2% gewonnen. Es schlägt damit den Swiss Performance Index, liegt aber hinter dem MSCI Welt zurück.

02.06.2025

The Market präsentiert jede Woche eine umfangreiche Grafiksammlung im E-Paper-Format. Die Charts decken die Themen Konjunktur und Zinsen, Aktienmärkte, Rohstoffe, Währungen und Anlegerstimmung ab.

02.06.2025

Verlustaversion, Home Bias und Selbstüberschätzung – die menschliche Psyche steht Anlegern oft im Weg. Doch wer ihre Mechanismen versteht, kann typische Fehler vermeiden.

02.06.2025

Das Thema Importzölle rückt in den Hintergrund, dafür gewinnen zwei andere Themen an Bedeutung: der Anstieg der langfristigen Zinsen und die Schwäche des Dollars. Es könnte sich um mehrjährige Trends handeln, zumal Washington ausländische Investoren höher besteuern will.

30.05.2025

Die Börsen haben gelernt, mit den Pirouetten des US-Präsidenten umzugehen. Die eher geringe Marktbreite ist im derzeitigen Umfeld positiv zu werten. Sie zeigt, dass Anleger nicht sorglos agieren.

30.05.2025

Thomas Della Casa, Leiter Vermögensverwaltung und Chief Investment Officer der Helvetischen Bank, erklärt im Interview, warum er Schweizer Unternehmen im Zollstreit gut positioniert sieht und auf welche Aktien er setzt.

30.05.2025

Wenn Short-Seller ein Unternehmen ins Visier nehmen, kann das ein Warnsignal sein. The Market zeigt regelmässig, wo die Leerverkäufer an der deutschen Börse auf Kursverluste wetten.

30.05.2025

Der grösste Hersteller von Computerchips für künstliche Intelligenz hält das Wachstumstempo trotz drastisch verschärfter China-Exportrestriktionen hoch. Die Börse reagiert positiv. Diese Trends lassen sich dem Quartalsabschluss entnehmen.

29.05.2025

Aller Verunsicherung zum Trotz zeigen Aktien aus Schwellenländern seit Monaten eine bessere Performance als ihre Pendants aus Industrieländern. Dieser Trend könnte anhalten. Zudem: The Market wirft einen Blick auf den Schweizer ETF-Markt und zeigt, wie sich robuste Portfolios im Zollstreit geschlagen haben.

28.05.2025

Mit festverzinslichen Wertpapieren ist nach Abzug der Inflation kein Geld mehr zu verdienen. Deshalb dürfte bei Aktien und Gold bereits ein Melt-up-Boom begonnen haben.

28.05.2025

Seit Beginn des Jahres legten nicht nur die Aktien von Rüstungsunternehmen erheblich zu, sondern auch die von Zigarettenherstellern. Doch nicht jede Branche kam mit der erhöhten Unsicherheit zurecht. Der Sektorüberblick erinnert an eine wichtige Anlegertugend.

27.05.2025

2025 ist das Jahr des Dax. Rheinmetall und Airbus treiben die Bewertung des deutschen Leitindex in die Höhe. Viele andere Indextitel sind dagegen moderat bewertet, wie der Vergleich mit dem nachhaltigen ESG-Dax zeigt.

27.05.2025