×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Ach, Swatch Group!

Die GV des Uhrenkonzerns war eine Farce, die Rechte der Inhaberaktionäre werden missachtet. Zudem: Index-Kopfschmerzen mit Amrize, Schindler glänzt, bei VAT regiert das positive Chaos, gute Nachrichten für DocMorris, und Julius Bär macht – hoffentlich – reinen Tisch.

22.05.2025
Toxischer Cocktail am Markt für US-Staatsanleihen

Die Renditen langlaufender Treasury-Papiere bleiben hartnäckig hoch, obwohl eine Reihe von Faktoren dämpfend wirken sollte. Was steckt dahinter? Und worauf müssen sich Investoren vorbereiten?

21.05.2025

Der Kontinent braucht Wirtschaftsreformen. Der Markt scheint sie bereits kommen zu sehen: Auffällig viele Industrie-, aber auch Rüstungswerte tummeln sich an den Tabellenspitzen des Momentum Screen von The Market. Auf diese starken Titel zu setzen, kann sich besonders lohnen.

25.02.2025

Die Schweizerische Nationalbank verfügt über erheblichen Spielraum in der Höhe ihrer Gewinnausschüttungen. Was jedoch fehlt, ist eine öffentliche Diskussion über die Risiken in der SNB-Bilanz und die Höhe an Eigenkapital, die sie halten sollte.

25.02.2025

Enttäuschende US-Konjunkturdaten sorgten zum Wochenausklang für Abgabedruck an den Börsen. Das Risk Barometer von The Market hat sich abgekühlt. Am Mittwoch steht das Ergebnis von Nvidia im Fokus der Anleger.

24.02.2025

The Market präsentiert jede Woche eine umfangreiche Grafiksammlung im E-Paper-Format. Die Charts decken die Themen Konjunktur und Zinsen, Aktienmärkte, Rohstoffe, Währungen und Anlegerstimmung ab.

24.02.2025

Das Ergebnis der Bundestagswahl gibt Union und SPD genug Parlamentssitze zum Regieren. Das erleichtert die Koalitionsbildung, was die Börse positiv aufnehmen dürfte. Das Resultat und erste Anzeichen einer Konjunkturwende machen günstige deutsche Nebenwerte attraktiv.

24.02.2025

Die Rekordjagd des Goldpreises bringt den Cashflow von Branchenleadern wie Newmont, Agnico Eagle Mines und Barrick Gold zum Sprudeln. Doch die kühle Reaktion auf die glänzenden Quartalszahlen zeigt: Die Ertragskraft von Minenkonzernen wird an der Börse noch immer unterschätzt.

24.02.2025

Die bevorstehende Abspaltung von Holcim Nordamerika hat die Aktien des Konzerns in die Höhe getrieben. Doch welcher der beiden Unternehmensteile bietet langfristig die besseren Chancen?

24.02.2025

Die zweitgrösste Volkswirtschaft der Welt produziert zu viel und konsumiert viel zu wenig. Der Rest der Welt ist nicht mehr gewillt, diese Überproduktion zu absorbieren. Eine schmerzhafte Marktbereinigung in China ist nötig.

24.02.2025

Der neue Konzernchef beseitigt rasch die Krisenherde des Unternehmens. Das Ziel einer US-Kotierung rückt näher. Die geringe Bewertung ruft US-Investoren auf den Plan.

21.02.2025

Kupfer ist eine entscheidende Zutat für E-Mobilität und moderne Stromnetze. Obwohl Aurubis dieses Metall herstellt, nimmt die Börse das Unternehmen nur verhalten zur Kenntnis. Für Anleger ist das nicht schlecht.

21.02.2025

Die europäischen Aktienmärkte befinden sich auf der Überholspur. Einen Makel haben aber auch sie.

20.02.2025

Mit der Rückkehr Donald Trumps hat die wirtschaftspolitische Unsicherheit zugenommen. Die Börsen kümmert es noch wenig, aber es dürfte sich lohnen, in günstigere Märkte umzuschichten. The Market zeigt, wo sie zu finden sind.

20.02.2025