×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Agile Sprinter: Fabless-Chipkonzerne im Wettlauf um Wachstum

Der Erfolg von Halbleiterkonzernen wie Nvidia, Broadcom, AMD und Qualcomm beruht auf einem eleganten Prinzip: Sie konzentrieren sich auf das Design und überlassen die Fertigung ihrer Produkte anderen. Was Anleger bei Investments wissen müssen.

12.02.2025
Nestlé steht vor schmerzhaften Einschnitten

Der Nahrungsmittelkonzern will die Kosten senken und muss sich überlegen, wie grosszügig die Ausschüttungspolitik sein soll. Ausserdem: Die Aktien von Kühne + Nagel kommen nicht vom Fleck, und der Rückschlag bei Tecan ist eine Einstiegsgelegenheit.

12.02.2025

In der Finanzbranche wird meist mit makroökonomischen Prognosen gearbeitet. Die Wirtschaft ist jedoch ein derart komplexes System, dass sich entscheidende Trendänderungen nicht mit konstanter Zuverlässigkeit vorhersagen lassen. Wie kann man trotzdem erfolgreich investieren?

22.09.2022

Wie die Pandemie ist auch das Thema E-Commerce etwas in den Hintergrund gerückt. Für die Lebensmittelkonzerne liegt das lukrative Wachstum der Zukunft aber weiterhin im Internet. Der Schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestlé investiert kräftig in diesem Bereich.

22.09.2022

Die US-Notenbank sieht bei der Bekämpfung der Inflation kein baldiges Ende. Sie hebt den Leitzins abermals um 0,75 Prozentpunkte an und will die Geldpolitik auch weiterhin aggressiv straffen. Auf was Investoren achten sollten.

22.09.2022

Das Segment ist wenig anspruchsvoll bewertet und erfahrungsgemäss kaum empfindlich für Veränderungen im Konjunkturumfeld. Das lockt gegenwärtig Investoren an. The Market zeigt Trends und Einstiegsmöglichkeiten.

21.09.2022

Die hohe Inflation und restriktivere Notenbanken sprechen für niedrige Aktienrenditen. Das macht BRC zur attraktiven Alternative. The Market zeigt, wie diese Instrumente funktionieren und worauf bei der Auswahl zu achten ist.

21.09.2022

Der Börsengang der VW-Tochter wird mit Spannung erwartet. Die Nachfrage nach den Aktien ist gross. Profitieren wird aber auch der Mutterkonzern.

20.09.2022

Reto Ringger, Branchen-Pionier und CEO der Globalance Bank, blickt auf 27 Jahre Geschichte nachhaltigen Investierens zurück. Im Interview spricht er über die Entwicklung sowie die aktuellen Konflikte von ESG.

20.09.2022

Die steigenden Zinsen komprimieren die Bewertung. Nun droht eine Rezession, und Gewinnrevisionen werden befürchtet. The Market ordnet die Lage ein und geht der Frage nach: Ist es jetzt Zeit zuzugreifen?

20.09.2022

Pandemie, Krieg und Inflation lösen an den Finanzmärkten Turbulenzen aus. Der Wunsch nach einer Rückkehr zur Normalität ist gross. Aber welches Umfeld ist eigentlich normal?

20.09.2022

Keine Kehrtwende der US-Notenbank in Sicht: Am Mittwoch dürfte das Fed die Leitzinsen um weitere 75 Basispunkte anheben. Derweil nähert sich das Risk Barometer bereits wieder der Panikzone.

19.09.2022

Die Inflation liegt weit über dem Ziel der SNB von 0 bis 2%. Da die Schweizer Wirtschaft eine straffere Geldpolitik problemlos verkraften kann, sollte sich die SNB auf die Wiederherstellung der Preisstabilität konzentrieren. Ein Leitzins von 2% oder mehr zum Jahresende ist vertretbar.

19.09.2022

Siemens Energy ersetzt heute HelloFresh im Dax. Ein guter Zeitpunkt, um den wichtigsten deutschen Börsenindex etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.

19.09.2022