×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Spanische und französische Aktien sind im Aufwind

The Market zeigt, welches die Indizes und Valoren mit den stärksten Aufwärtstrends sind. Den Trends zu folgen, kann sich lohnen, sind sie doch häufig von längerer Dauer. Vor allem Aktien aus dem CAC 40 und dem Ibex 35 stechen derzeit hervor – und im Speziellen Banktitel.

11.02.2025
SGS überzeugt

Die Aktien des Schweizer Prüfkonzerns legen am Berichtstag deutlich zu – aus gutem Grund, wie die Entwicklung der Liquidität und Profitabilität zeigt.

11.02.2025

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

05.11.2022

Pan American Silver und Agnico Eagle Mines lancieren zusammen eine Gegenofferte für Yamana Gold. Der Coup durchkreuzt die Pläne des Rivalen Gold Fields, der unmittelbar davorstand, Yamana zu übernehmen. Was Investoren zum grösste Deal des Jahres in der Branche wissen sollten.

05.11.2022

Die zweitwichtigste Volkswirtschaft der Welt entfernt sich unter Xi Jinping immer deutlicher von der Politik der vergangenen vier Jahrzehnte.

04.11.2022

Prognosen taugen wenig. Wichtiger ist es, grundlegende Einflussfaktoren zu identifizieren, und da haben gleich mehrere Trends gedreht.

04.11.2022

Wenn es an den Börsen kracht, werden auch Aktien von soliden Unternehmen mit starker Marktstellung nach unten gezogen – oft zu Unrecht. Das bietet Chancen für langfristig orientierte Anleger.

04.11.2022

Die US-Notenbank lässt bei der Straffung der Geldpolitik nicht locker. Um die Inflation unter Kontrolle zu bringen, will sie auch eine Rezession riskieren. The Market zeigt anhand von Grafiken, dass der Abschwung in vielen Bereichen bereits begonnen hat.

04.11.2022

Der Sanitärkonzern muss seine Prognosen für das laufende Jahr nach unten anpassen. Der Aktienkurs korrigiert heftig. Hoffnung auf Besserung ist berechtigt.

03.11.2022

Die Erholung im Reiseverkehr schreitet voran, davon profitiert auch der Detailhändler. Die Herausforderungen werden aber nicht weniger.

03.11.2022

Nun befindet sich ein weiteres Segment der US-Zinskurve in der Inversion. Eine Rezession in den USA bis Ende 2023 scheint so gut wie sicher.

03.11.2022

The Market macht sich regelmässig auf die Suche nach vernünftig bewerteten Qualitätsunternehmen. In der Schweiz schafft der Basler Pharmagigant den Wiedereinstieg. Mit der norwegischen Yara International stösst in Europa ein weiterer Düngemittelproduzent hinzu.

03.11.2022

Die US-Notenbank gibt sich bei der Bekämpfung der Inflation weiterhin kompromisslos. Der Pfad der Zinserhöhungen soll künftig zwar weniger steil verlaufen, dafür aber auf ein höheres Niveau führen und dort länger verharren. Was kommt damit auf die Finanzmärkte zu?

03.11.2022

Der Hersteller von Dentalimplantaten wartet angesichts des rauen Umfelds mit einem soliden Zahlenkranz auf. Doch obwohl die Basler die Prognose leicht erhöhen, dürften die Zeiten nicht einfacher werden.

02.11.2022