×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Spanische und französische Aktien sind im Aufwind

The Market zeigt, welches die Indizes und Valoren mit den stärksten Aufwärtstrends sind. Den Trends zu folgen, kann sich lohnen, sind sie doch häufig von längerer Dauer. Vor allem Aktien aus dem CAC 40 und dem Ibex 35 stechen derzeit hervor – und im Speziellen Banktitel.

11.02.2025
SGS überzeugt

Die Aktien des Schweizer Prüfkonzerns legen am Berichtstag deutlich zu – aus gutem Grund, wie die Entwicklung der Liquidität und Profitabilität zeigt.

11.02.2025

Die Entspannung an der Inflationsfront hat an den Märkten für Erleichterung gesorgt und die Börsen befeuert. Das Risk Barometer legt zwar deutlich zu, signalisiert aber weiterhin Vorsicht.

14.11.2022

Die drei grössten westlichen Sportartikelhersteller sind nur noch halb so viel wert wie Anfang Jahr. Das reizt zu Engagements. Worauf bei der Auswahl unter den drei Branchenleadern zu achten ist.

14.11.2022

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

12.11.2022

Die Börsen jubilieren nach den jüngsten Inflationsdaten in den USA. Doch mit Blick auf 2023 rückt das Thema Rezession in den Fokus – und die Frage, wie die Aktienmärkte damit umgehen.

11.11.2022

Der Schmuck- und Uhrenkonzern legt für das erste Halbjahr 2022/23 trotz Stagnation im zweitgrössten Markt beeindruckende Zahlen vor. Der verlustbringende Verkauf von YNAP wird nur kurze Zeit weh tun.

11.11.2022

Der Ausverkauf an den Bondmärkten sorgt für zunehmend attraktive Renditen. The Market geht der Frage nach, ob die Zeit für den Einstieg reif ist, und zeigt, wo die besten Chancen locken.

11.11.2022

Die Aktienmärkte erleben wilde Kursausschläge. Angefeuert von der Hoffnung auf einen Rückgang der Inflation hat der US-Leitindex S&P 500 am Donnerstag den grössten Tagesgewinn seit dem Frühjahr 2020 verzeichnet. Ist das ein gutes Omen?

11.11.2022

Der Streit zweier Kryptobörsen-Chefs bringt die gesamte Branche ins Wanken. Der Sturz des einstigen Krypto-Wunderkinds Sam Bankman-Fried dürfte das Vertrauen in die Kryptowelt nachhaltig beschädigen.

10.11.2022

Der Nahrungsmittelkonzern hat das Aktienpaket an den Franzosen im richtigen Moment verkauft – und die Mittel in den Aktienrückkauf investiert.

10.11.2022

Die europäischen Börsen eröffnen leichter. Zurich steigert die Prämieneinnahmen im Schadengeschäft. Vontobel startet ein Sparprogramm.

10.11.2022

Die Schwäche der marktbreiten Indizes kaschiert die Stärke vieler Branchen gerade aus dem Industriesektor. Es scheint, als ob sich an den Börsen ein neues Narrativ durchzusetzen beginnt.

10.11.2022

Berücksichtigt man auch ausländische Börsen, ist das Schweizer Tech-Segment grösser, als es auf den ersten Blick aussieht. Darunter sind ein paar attraktive Aktien.

10.11.2022