×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Fokus auf den Umsatz – der Gewinn kommt von allein

Vielleicht liegt das Geheimnis der Gewinner an den Börsen nicht in der Jagd nach dem Nettogewinn, sondern in der Konzentration auf das Umsatzwachstum? Das Mantra von Steve Jobs aus dem Jahr 1997 hat Apple zum Erfolg geführt. Es ist ein Prinzip, das jeder Anleger verstehen muss, um den nächsten Compounder zu finden.

11.02.2025
Gold auf Rekordhoch: wie sich die Nervosität am Terminmarkt erklären lässt

Derzeit wird wegen Turbulenzen am Terminmarkt mehr Gold von London nach New York transportiert als in normalen Zeiten, gleichzeitig erreicht der Preis des Edelmetalls ein neues Höchst. The Market nennt die Gründe und offene Fragen.

11.02.2025

Der weltgrösste Warenprüfkonzern muss seine Gewinnschätzung für das laufende Jahr überraschend senken. Langfristig orientierte Anleger können trotzdem entspannt bleiben.

16.11.2022

Vor ziemlich genau einem Jahr markierte der Nasdaq 100 sein Rekordhoch. «The Pulse» beleuchtet den bisherigen Verlauf der hartnäckigsten Baisse in Tech-Aktien seit 2008/09 – und wagt einen Ausblick, wie es weitergehen könnte.

16.11.2022

Die zuvor lange verwöhnten Wachstumstitel mussten 2022 einiges einstecken, die höhere Inflation und steigende Zinsen haben ihnen zugesetzt. Nun scheint der Höhepunkt bei der Teuerung erreicht – kommt es nun zum Favoritenwechsel?

16.11.2022

Wie die monatliche Umfrage von Bank of America zeigt, sind professionelle Investoren weiterhin extrem pessimistisch. Sie halten eine hohe Cash-Quote und meiden Technologie-Aktien wie letztmals im Jahr 2006.

15.11.2022

The Market zeigt, welche Industriemetalle für die Energiewende unverzichtbar sind, welche Anlagemöglichkeiten dazu bestehen – und in welchem Dilemma ESG-Investoren stecken.

15.11.2022

In keiner einzigen Weltregion herrscht auch nur annähernd Preisstabilität. In Europa schränken jedoch hohe Schuldenstände die Geldpolitik ein, in den USA hallen Covid-Rettungspakete nach. Die Inflation wird weitere entschiedene Reaktionen der Geldpolitik erfordern – und muss mit der Fiskalpolitik synchronisiert werden.

15.11.2022

Inflation, steigende Zinsen und die zunehmende Gefahr einer Rezession halten die Märkte auf Trab. Wie gehen Warren Buffett, Stanley Druckenmiller, Dan Loeb und andere Börsengurus in diesem Umfeld vor? Laut den neusten SEC-Unterlagen sehen sie in diesen Titeln das grösste Potenzial.

15.11.2022

Der Pharmakonzern sorgt mit den lang erwarteten Ergebnissen zu seinen Gantenerumab-Studien für Enttäuschung. Es droht ein weiteres Übergangsjahr für Roche.

14.11.2022

Der Hersteller von Hörgeräten kämpft mit der sich abkühlenden Kundennachfrage und höheren Kosten. In den USA ist zudem wohl ein wichtiger Kunde abgesprungen.

14.11.2022

Die Entspannung an der Inflationsfront hat an den Märkten für Erleichterung gesorgt und die Börsen befeuert. Das Risk Barometer legt zwar deutlich zu, signalisiert aber weiterhin Vorsicht.

14.11.2022

Die drei grössten westlichen Sportartikelhersteller sind nur noch halb so viel wert wie Anfang Jahr. Das reizt zu Engagements. Worauf bei der Auswahl unter den drei Branchenleadern zu achten ist.

14.11.2022

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

12.11.2022