×

Statusmeldung

Als angemeldeter User erhalten Sie nun alle Marktdaten der Schweizer Börse SIX in Realtime. Übrige Marktdaten sind mind. 15 Minuten verzögert.
Fokus auf den Umsatz – der Gewinn kommt von allein

Vielleicht liegt das Geheimnis der Gewinner an den Börsen nicht in der Jagd nach dem Nettogewinn, sondern in der Konzentration auf das Umsatzwachstum? Das Mantra von Steve Jobs aus dem Jahr 1997 hat Apple zum Erfolg geführt. Es ist ein Prinzip, das jeder Anleger verstehen muss, um den nächsten Compounder zu finden.

11.02.2025
Gold auf Rekordhoch: wie sich die Nervosität am Terminmarkt erklären lässt

Derzeit wird wegen Turbulenzen am Terminmarkt mehr Gold von London nach New York transportiert als in normalen Zeiten, gleichzeitig erreicht der Preis des Edelmetalls ein neues Höchst. The Market nennt die Gründe und offene Fragen.

11.02.2025

Nach Aktien und Anleihen dürften auch die aufgeblähten Immobilienmärkte korrigieren, mit spürbaren wirtschaftlichen Auswirkungen. Entsprechend steigt die systemische Fragilität. Dadurch wächst der Druck auf die US-Notenbank, ihre strikte Straffungspolitik abzumildern.

21.11.2022

Die Titel der Kantonalbanken trotzen dem schlechten Börsenjahr 2022. Ihre Widerstandskraft gegen Bärenmärkte zahlt sich besonders langfristig aus.

21.11.2022

The Market präsentiert jede Woche eine Grafiksammlung im E-Paper-Format.

19.11.2022

Die Notenbanker üben sich in harter Rhetorik, während die Aktienmärkte bereits auf einen baldigen Kurswechsel in der Geldpolitik hoffen. Der Blick auf die inflationären Siebzigerjahre bietet wichtigen Anschauungsunterricht.

18.11.2022

Der Intralogistik-Dienstleister schickt am Freitag eine Gewinnwarnung heraus. Das ist unschön, sollte für Anlegerinnen und Anleger aber kein Grund sein, Reissaus zu nehmen.

18.11.2022

An den Börsen keimt erneut Hoffnung, dass die US-Notenbank bald einen milderen Kurs einschlägt. Jim Bianco glaubt nicht daran. Der Stratege denkt, dass die Ära geringer Inflation und niedriger Zinsen definitiv vorbei ist. Im Interview sagt er, wie man das neue Umfeld am besten navigiert.

18.11.2022

Die Analysten der Baader stufen die Aktien des Schweizer Industrieunternehmens von «Add» auf «Buy» hoch. The Market zeigt, was hinter der optimistischeren Einschätzung steckt.

17.11.2022

In einer zunehmend fragmentierten Welt, in der die Energieversorgung eingeschränkt ist, dürfte der Ölpreis strukturell hoch bleiben. Damit wird es zu Inflationswellen kommen, die den Bondmarkt belasten.

17.11.2022

Die schlechte Stimmung an der Börse lastete lange Zeit besonders stark auf den Aktien von kleinen und mittelgrossen Unternehmen. Anfang November hat der Wind gedreht, für wie lange ist indes fraglich.

17.11.2022

Seit Anfang Jahr hat der Hersteller von Spezialkunststoffen an der Börse überproportional verloren. Eine langsame Erholung im Automobilsektor könnte kurzfristig weiter belasten.

17.11.2022

Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie für Deutschland, die Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock, spricht im Videointerview über die aktuellen Entwicklungen und Aussichten an den Finanzmärkten.

17.11.2022

Das Medizintechnikunternehmen Ypsomed ist auf Kurs. Die ambitiösen Gewinnziele werden bestätigt. Die Erwartungen an die eigene Insulinpumpe sind gross. Die hohe Bewertung spiegelt ein Best-case-Szenario.

16.11.2022